Loeb rechnet mit baldigem Titelgewinn für Ogier

Sebastien Loeb sieht keinen Gegner für Sebastien Ogier im Titelkampf - Lediglich die Zuverlässigkeit kann die WM noch spannend machen

(Motorsport-Total.com) - Die WRC-Saison 2013 stand bisher ganz im Zeichen von Sebastien Ogier und Volkswagen. Der Franzose hat nicht nur die Rallyes in Schweden, in Mexiko und in Portugal gewonnen, sondern er hat jeweils auch die drei Bonuspunkte in er Power-Stage kassiert. Somit hat der 29-Jährige nach vier Läufen schon einen gewaltigen WM-Vorsprung von 54 Punkten auf Mikko Hirvonen (Citroen). Lediglich in Monte Carlo musste sich Ogier geschlagen geben. Beim Saisonauftakt wurde er hinter Sebastien Loeb (Citroen) Zweiter. Aber schon damals sagte Ogier, dass ihn Loeb nicht interessiert, sondern an die WM denkt. Somit war dieser zweite Platz im Grunde genommen auch ein Sieg.

Titel-Bild zur News: Sebastien Ogier

Volkswagen-Ass Sebastien Ogier ist der Topfavorit für den WM-Titel Zoom

Ogier ist der klare Topfavorit auf den WM-Titel. Auch Rekordweltmeister Loeb sieht seinen Landsmann in seine Fußstapfen treten. "Er scheint mit dem Auto, das sehr gut auf die Welt kam, sehr gut zurechtzukommen. Es ist ein sehr gutes Paket", attestiert Loeb bei 'Autosport' der Konkurrenz aus Wolfsburg ein gutes Zeugnis. "Wir wussten, dass er schnell ist. Deshalb sind seine Resultate keine Überraschung."

Da Loeb in dieser Saison nur noch ein Teilzeitprogramm in der Rallye-WM fährt, kommen die Fans um das Superduell "Seb gegen Seb". Doch in Argentinien treten die beiden Ausnahmekönner gegeneinander an. Die starken Leistungen von Ogier überraschen Loeb nicht, denn bereits 2011 lieferten sich die beiden Franzosen als Teamkollegen bei Citroen erbitterte Duelle. Damals unterliefen Ogier allerdings noch Fehler. In diesem Jahr war er bisher makellos.

Sebastien Ogier

Wird die Zuverlässigkeit im WM-Kampf eine entscheidende Rolle spielen? Zoom

"Für mich fährt er auf jenem Level, das wir erwartet haben", meint Loeb. "Ich glaube nicht, das ihn jemand schlagen kann. Auf dem Papier sieht es danach aus, dass er den Titel bald gewinnen wird. Es ist aber nie vorbei, bevor es nicht zu Ende ist. Wir haben schon Jahre gesehen, in denen Glück und Pech ein Auf und ein Ab waren", mahnt der neunfache Weltmeister. Neben Fahrfehlern kann auch die Technik streiken. Der Polo R WRC ist im Vergleich zum Ford Fiesta RS WRC und zum Citroen DS3 WRC ein noch junges Fahrzeug.

Die Belastungen der Rallyes können nur schwierig simuliert werden. Zuletzt in Portugal stand Volkswagen vor dem ersten Doppelsieg, doch dann gab es an beiden Polo technische Probleme und der Sieg hing plötzlich am seidenen Faden. "Soweit ich weiß, haben die Polos viele technische Probleme gehabt. Vielleicht haben sie in Zukunft auch weitere", spekuliert Loeb. Und auch bei Volkswagen ist man sich dieser Tatsache bewusst.

Volkswagen behält die Technik im Auge

"Man darf nicht vergessen, dass es für uns ein Lernjahr ist", streicht Volkswagen-Technikdirektor Francois-Xavier Demaison bei 'Autosport' heraus. "Die Leute erwarten vollständige Zuverlässigkeit, aber das ist erst die fünfte Rallye für dieses Auto", blickt er auf Argentinien. "Es ist unmöglich, dass man keinerlei Probleme erwartet. Solche Wunder existieren in unserem Sport nicht. Ich glaube nicht, dass wir die gleichen Probleme wie in Portugal haben werden, aber das heißt nicht, dass wir neue Schwierigkeiten mit dem Auto haben könnten."

"Wir wissen zum Beispiel nicht, wie sich das Auto bei den Wasserdurchfahrten verhält." Und speziell diese Wasserdurchfahrten sind in Argentinien für die Motoren gefährlich. In der Vergangenheit sind schon einige Triebwerke bei diesen Durchfahrten "ertrunken". Deshalb gibt es ein Schutzsystem, das speziell in Argentinien in den Autos verbaut ist: Der Co-Pilot hat im Aufschrieb die Wasserdurchfahrten verzeichnet. Kommt so eine Durchfahrt, dann drückt er einen Knopf. Das löst einen Mechanismus im Motorraum aus, der den Ansaugtrakt des Motors kurzfristig schützt, damit kein Wasser eindringen kann.

Folgen Sie uns!

Rallye-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Rallye-Newsletter von Motorsport-Total.com!
Anzeige

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt