• 01.06.2008 16:45

  • von Britta Weddige

Loeb: "Ein wichtiger Sieg!"

Sébastien Loeb hat mit seinem Sieg in Griechenland wieder die Führung in der WM übernommen - Teamkollege Daniel Sordo holte wichtige Punkte für Citroën

(Motorsport-Total.com) - Nach seinem dramatischen Samstag, an dem er die Führung zunächst durch einen Reifenschaden verloren und sie sich dann durch cleveres Fahren zurückerobern konnte, musste Sébastien Loeb heute nur noch sicher dem Ziel entgegen fahren. Das tat der Citroën-Pilot gewohnt souverän. Am Ende hatte er über eine Minute Vorsprung auf den Zweitplatzierten Petter Solberg. Dazu hat Loeb auch wieder die Führung in der Weltmeisterschaft übernommen, wenn auch nur mit einem Punkt Vorsprung auf Mikko Hirvonen.

Titel-Bild zur News: Sébastien Loeb

Sébastien Loeb reist als WM-Führender aus Griechenland ab

"So einen ruhigen Sonntag hatten wir schon lange nicht mehr", scherzte Loeb im Ziel. "Nach den heftigen Prüfungen gestern waren die Bedingungen heute angenehmer. Wir sind schnell genug gefahren, um konzentriert zu bleiben. Gleichzeitig haben wir aber auch versucht, Auto und Reifen bis ins Ziel zu schonen. Es war ein wichtiger Sieg für uns. Er zeigt, welche Fortschritte wir auf Schotter gemacht haben. Das Team hat hart gearbeitet, um den C4 auf allen Oberflächen auf die Pirelli-Reifen abzustimmen. Ich bin zufrieden damit, wie es für uns auf den härtesten Pisten der Saison gelaufen ist."#w1#

"Mit diesem Sieg habe ich wieder die Führung in der WM übernommen und es war auch in Sachen Herstellerwertung ein erfolgreiches Wochenende", so Loeb weiter. "Die Schlüssel zum Erfolg hier waren die Stärke und Konkurrenzfähigkeit unseres C4 und das umsichtige Reifenmanagement."

Teamkollege Sordo konnte sich heute von Rang sieben wieder auf Platz fünf verbessern. Damit holte er wichtige fünf Hersteller-Punkte für Citroën. "Mein Ziel war heute, anzukommen", sagte Sordo. "Ich habe mich für eine sichere Pace entschieden und konnte zwei Plätze gut machen. Das ist ein gutes Ergebnis. Ohne unsere gestrigen Probleme hätten wir wahrscheinlich noch besser abgeschnitten, aber ich freue mich, dass ich so viele Punkte für Citroën holen konnte."

"Es wäre schwierig, mit diesem Ergebnis bei der härtesten Rallye des Jahres nicht zufrieden zu sein", kommentierte Sportchef Olivier Quesnel. "Ein Sieg, Seb wieder Führender der Fahrer-WM und Citroën ist noch im Rennen um den Herstellertitel. Auch Dani ist stark gefahren. Citroën hat allen Grund, mit dem Wochenende in Griechenland zufrieden zu sein. Wenn uns das in zwei Wochen in der Türkei auch gelingt, wäre es ein idealer Start in die Sommerpause."