Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Live-Ticker: Tag 3 der Rallye Frankreich
Jari-Matti Latvala gewinnt die Rallye Frankreich und hält die WM offen - Robert Kubica wirft den vierten Platz noch weg - Die Action im Live-Ticker
Kubicas Ford zwischen den Bäumen
Hier ein Foto von Robert Kubicas Ford. In der Powerstage hat er doch noch den entscheidenden Fehler gemacht und den starken vierten Platz weggeworfen.
Ogier gewinnt die Powerstage
Sebastien Ogier hat es geschafft und sich die drei Bonuspunkte in der Powerstage geholt. Elfyn Evans wird Zweiter. Jari-Matti Latvala sammelt als Dritter noch einen Bonuspunkt.
Latvala feiert ersten Asphaltsieg
Heute hat Jari-Matti Latvala nicht den gleichen Fehler wie in Deutschland gemacht. Der Finne fährt auch am Sonntag souverän und sichert den Sieg ab. "Es fühlt sich sehr gut an. Nachdem ich in Deutschland diesen Fehler gemacht habe, war ich heute sehr nervös", gibt der Volkswagen-Werksfahrer zu. "Ich musste die Lektion in Deutschland lernen."
Außerdem hat er die WM offengehalten. Sein Rückstand auf Ogier beträgt 27 Punkte. "Es ist wichtig, dass ich immer noch im Titelduell bin. Das ist für die Fahrer, die Fans und die Medien spannend." Allerdings muss Ogier bei der nächsten Rallye in Spanien nur um einen Punkt mehr sammeln als Latvala, um zum zweiten Mal Weltmeister zu werden.

© Volkswagen
Mikkelsen wird Zweiter
Volkswagen-Junior erobert seinen dritten Podestplatz in Folge und den ersten auf Asphalt. "In Deutschland habe ich das Gefühl für das Auto auf Asphalt gefunden", nennt Mikkelsen den ausschlaggebenden Punkt für diesen zweiten Platz. "Ich war am Anfang schnell, aber gestern war Jari-Matti schneller. Deshalb habe ich mich konzentriert, den zweiten Platz abzusichern."

© xpbimages.com
Meeke erobert vierten Podestplatz
Mit dem dritten Platz klettert Kris Meeke schon zum vierten Mal in dieser Saison auf das Podest. Das sollte für Citroen-Motorsportchef Yves Matton Grund genug sein, Meeke einen neuen Vertrag zu geben. "Ich bin mit meinem Wochenende sehr zufrieden", freut sich der Brite. "Mehr hätte ich nicht machen können. Heute ging es nur darum, den Platz zu verwalten. Für mich ist die Konstanz sehr wichtig, und dass ich den Podestplatz nach Hause gebracht habe."

© xpbimages.com
Sordo erbt Platz vier
Durch den Crash von Robert Kubica erbt Dani Sordo den vierten Platz: "Es ist schade für ihn, dass er noch einen Fehler gemacht hat", meint der Hyundai-Pilot. "Ich war mit dem Auto sehr zufrieden, die Abstimmung ist mittlerweile sehr gut. Ich hoffe, so wird es auch in Spanien sein." Ford-Pilot Mikko Hirvonen rückte auf den fünften Platz nach vor.

© Hyundai Motorsport
Und Kubica wirft es noch weg
Robert Kubica fliegt noch in der letzten Prüfung von der Straße. Sein Ford steht zwischen den Bäumen. Dabei hätte der ehemalige Formel-1-Pilot mit Platz vier seine beste Rallye gezeigt.
Powerstage: Evans überholt Östberg
Erfolgserlebnis für Elfyn Evans. Der M-Sport-Youngster knöpft Mads Östberg noch den siebten Platz ab. "Wir können zufrieden sein", freut sich der Waliser. "Leider hatten wir am ersten Tag technische Probleme. Dann war die Performance aber gut, mein Selbstvertrauen ist hoch. Wir können generell zufrieden sein."
Dagegen ist Östberg überhaupt nicht zufrieden: "Ich hörte komische Geräusche im Auto, weshalb ich eine Ansage meines Co-Piloten überhörte. Deshalb kam ich von der Straße ab und habe den Platz verloren. Es ist natürlich enttäuschend, dass ich bei dieser Rallye so viele Probleme hatte. Das liegt aber nicht in meinen Händen."

© xpbimages.com
Powerstage: Gleiche Zeit für Hyundai-Duo
Die beiden Hyundai-Piloten Bryan Bouffier und Thierry Neuville sind im Ziel. Sie stellen die gleiche Zeit auf, sind aber um 17,8 Sekunden langsamer als Ogier. Sie werden die Rallye auf den Plätzen neun und zehn beenden. "Wir hatten am ersten Tag ein technisches Problem", spricht Neuville den gebrochenen Turbo an. "Ich kann aber sagen, dass wir weiterarbeiten. Jetzt hatte ich Glück, denn ich habe plötzlich Leistung verloren."

© Hyundai Motorsport
Powerstage: Ogier setzt erste Richtzeit
Sebastien Ogier startet WP18 als Erster. Teilweise ist der Asphalt feucht und rutschig, es regnet aber nicht. Der Weltmeister stellt mit 9:20.8 Minuten die erste Richtzeit auf. "Ich hatte drei harte und einen weichen Reifen montiert. Es war nicht optimal, aber ich habe gepusht", sagt Ogier. Nun muss er warten, ob er Bonuspunkte sammelt.

© Volkswagen
Powerstage
Jetzt wartet nur noch die letzte Prüfung der Rallye auf die Fahrer. Zum zweiten Mal wird die Prüfung "Foret de Saverne" absolviert. Auf 19,36 Kilometern wird um die Bonuspunkte gekämpft. Geheimfavorit für die Bestzeit ist Sebastien Ogier, der in der Früh in dieser Prüfung die schnellste Zeit gefahren ist. Für seine WM-Ambitionen wären diese drei WM-Punkte auch sehr wichtig.

© Volkswagen
WP17: Östberg markiert Bestzeit
Citroen-Pilot Mads Östberg meldet sich zur Stelle und markiert seine erste Bestzeit bei dieser Rallye. Das ist auch wichtig, denn im Duell mit Elfyn Evans (Ford) um den siebten Platz kann er sich ein kleines Polster verschaffen. Allerdings lauert der Brite 1,8 Sekunden dahinter. Es ist das einzige noch spannende Duell am Sonntagvormittag.

© xpbimages.com
WP17: Kein Risiko
Nach einem Regrouping wird die Rallye mit der zweiten Fahrt durch die 12,33 Kilometer lange "Foret de la Petite Pierre" fortgesetzt. Die Fahrer gehen auch weiterhin kein Risiko ein und fahren kontrolliert. Der Himmel ist bewölkt und es droht Regen.

