Live-Ticker: Tag 2 der Rallye Frankreich
Jari-Matti Latvala dominiert das Geschehen - Spannendes Duell um den vierten Platz: Die zweite Etappe der Rallye Frankreich im Ticker
Die Fans sind bereit für mehr Rallye-Action
Obwohl in diesem Jahr kein Franzose im Elsass gewinnen wird, ist die Rallye-WM dank Sebastien Loeb und Sebastien Ogier in Frankreich sehr populär. Vor allem seit die Formel 1 nicht mehr in der "Grande Nation" gastiert, widmen die Motorsportfans ihre Aufmerksamkeit dem Rallye-Sport
Gleich geht es weiter mit WP11
Die Servicearbeiten sind erledigt und die Fahrer gestärkt. Auf geht es zur Nachmittagsschleife. Es werden die gleichen drei Prüfungen wir am Vormittag absolviert. Los geht es um 12:35 Uhr mit der zweiten Fahrt durch die 18,90 Kilometer lange "Vallee de Munster"-Prüfung.
Während die Fahrer auf ihren Klappstühlen essen, bereiten die Teams die Autos für die Nachmittagsschleife vor. Das Besondere an einem Remote-Service: Es dürfen nur Ersatzteile verwendet werden, die die Fahrer in der Früh im Servicepark mitgenommen haben. Außerdem stehen den Mechanikern nur 15 Minuten zur Verfügung.
Großer Andrang in Colmar
Neben den Teams und Medienvertretern haben sich auch viele Fans im Remote-Service in Colmar eingefunden. Die Nachmittagsschleife startet in einer knappen halben Stunde um 12:35 Uhr.
Auch bei M-Sport werden die Klappstühle aufgestellt. Worüber sich Robert Kubica und Mikko Hirvonen wohl unterhalten?
Ogier auf Platz 22
In der Gesamtwertung hat sich Sebastien Ogier mittlerweile auf Platz 22 nach vorne gearbeitet, nachdem er den Tag als 30. begonnen hatte. Allerdings fehlen derzeit mehr als fünfeinhalb Minuten auf den zehnten Platz.
Mittagessen bei Citroen
Kris Meeke, Mads Östberg und ihre Co-Piloten nehmen ein kleines Mittagessen ein. Auf den Klappstühlen wirkt die Szene wie ein Campingausflug.
Colmar: Latvala stellt sich den Fragen der Journalisten
Jari-Matti Latvala ist nach seiner souveränen Vorstellung ein gefragter Mann in der Media-Zone.
Remote-Service in Colmar
Heute kehren die Crews zu Mittag nicht in den Service-Park nach Straßburg zurück. Stattdessen gibt es ein Remote-Service in Colmar. Diese Kleinstadt befindet sich rund eine Autostunde südlich von Straßburg.
WP10: Nächste Bestzeit von Latvala
Der Vormittag gehört Jari-Matti Latvala, denn er stellt die dritte Bestzeit in Folge auf. Allerdings ist der Finne in WP10 nur um sieben Zehntelsekunden schneller als Andreas Mikkelsen: "Ich fahre immer noch etwas vorsichtig, wenn es knifflig wird", sagt der Norweger, dass er nicht alles riskiert. "Mein Hauptziel ist der dritte Platz in der WM." Sein Rückstand vergrößerte sich auf 14,8 Sekunden.

© xpbimages.com
WP10: Kubica gibt Gas
Robert Kubica verpasst die Marke von Sebastien Ogier nur um 2,1 Sekunden und ist erneut schneller als Mads Östberg und Mikko Hirvonen. Damit festigt Kubica seinen fünften Platz, obwohl er in WP9 in einer Kurve eine Leitplanke gestreift und sich dabei das Rad beschädigt hat, wie auf dem Bild zu sehen ist:
WP10: Neuville hat Mühe mit der Abstimmung
Abgesehen von Dani Sordo haben die beiden weiteren Hyundai-Fahrer Mühe. Vor allem Thierry Neuville, der gestern wegen eines gebrochenen Turbos viel Zeit verloren hat, klagt über die Abstimmung. Michelin hat in Frankreich neue Asphalt-Reifen eingeführt. Neuville muss den Hyundai i20 WRC erst auf diesen Reifen abstimmen.

© Hyundai Motorsport
WP10: Die längste Prüfung des Tages
Die zehnte Wertungsprüfung läuft auch schon und die ersten Autos haben das Ziel bereits erreicht. Mit 21,49 Kilometern ist "Pays Welche – Riquewihr" die längste Prüfung des Tages. Am Nachmittag wird sie noch einmal absolviert. Es geht durch eine malerische Kulisse, durch Weinberge, über Hügel und an alten Gebäuden vorbei.

