Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Lindström lobt Räikkönens Fortschritte
Kimi Räikkönen kommt bei seinem zweiten WRC-Auftritt im Schnee viel besser zurecht als im Vorjahr - Probleme mit mangelndem Grip
(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen ist kein Rookie mehr - der "Iceman" startet in Schweden in seine zweite Saison in der Rallye-Weltmeisterschaft. Doch Schnee und Eis sind immer noch ein ungewohnter Untergrund für den Finnen. Schließlich ist die Rallye Schweden erst die zweite Schneerallye, die er in der WRC bestreitet. Und Beifahrer Kaj Lindström hat festgestellt, dass Räikkönen sich auch auf diesem Untergrund enorm gesteigert hat.

© Red Bull/GEPA
Kimi Räikkönen liegt in Schweden derzeit auf dem zehnten Rang
Nach von Wertungsprüfungen, in denen auch erfahrene Piloten wie Weltmeister Sebastien Loeb massive Probleme hatten, liegt Räikkönen mit seinem Citroen DS3 WRC auf dem zehnten Rang der Gesamtwertung. Im vergangenen Jahr war der frühere Formel-1-Weltmeister in Schweden schon früh abgeflogen und beendete die Rallye auf Platz 29.
"Wir hatten heute Vormittag einen Dreher, aber ansonsten lief es gut", wird Lindström von 'Autosport' zitiert. "Wir haben fast eine komplette Saison bestritten, seit wir das letzte Mal hier waren. Von daher hat er natürlich große Fortschritte gemacht. Es läuft gut. Wir hatten nur einen Testtag, aber wir werden immer besser." Der DS3 WRC ist für Räikkönen wir für alle anderen Citroen-Piloten ein völlig neues Arbeitsgerät.
Allerdings hatte Räikkönen wie die meisten anderen damit zu kämpfen, dass er mit den neuen Michelin-Reifen im pulvrigen Neuschnee kaum Grip hatte. "Der Reifen ist neu", sagt Lindström. "Er funktioniert auf eisigem Untergrund gut, aber im lockeren Schnee ist er nicht so gut wie der Pirelli, den wir vergangenes Jahr hatten. Das ist für alle schwierig. Jetzt wollen wir gut durch den restlichen Tag kommen, ohne einen einzigen Dreher."

