• 27.08.2009 19:03

Ford will auf der Erfolgswelle weitersurfen

Das Ford-Werksteam peilt in Australien den fünften Sieg in Folge an - Mikko Hirvonen will seine Führung in der Gesamtwertung ausbauen

(Motorsport-Total.com) - Obenauf in "Down under": Nach seinem Sieg bei der Rallye Finnland reist Ford-Werksfahrer Mikko Hirvonen stolz erhobenen Hauptes und als Tabellenführer zum bevorstehenden WM-Lauf in Australien (4. bis 6. September). Mit seinem rund 300 PS starken Ford Focus WRC will der 29-Jährige nichts weniger als seinen vierten Laufsieg in Folge einfahren, um zu Beginn des letzten Saisonviertels seinen Drei-Punkte-Vorsprung auf Titelverteidiger Sébastien Loeb weiter auszubauen.

Titel-Bild zur News: Mikko Hirvonen

Mikko Hirvonen will bei der Rallye Australien seinen vierten Sieg in Folge holen

"Diese Rallye könnte im Hinblick auf die Weltmeisterschaft entscheidend sein", weiß der Finne, dessen Beifahrer Jarmo Lehtinen zum 100. Mal die Startrampe eines WM-Laufs passiert. "Sicher werde ich alles versuchen, um hier zu gewinnen. Sollte dies nicht möglich sein, muss ich so viele Punkte wie möglich mitnehmen - ein Ausfall würde dem Ende meiner Titelambitionen gleichkommen."#w1#

Was für Hirvonen/Lehtinen spricht: Nach dreijähriger Pause präsentiert sich die Rallye Australien in völlig neuem Gewand und ist von der West- an die Ostküste des Landes umgezogen. "Auf uns wartet eine ganz andere Veranstaltung mit völlig neuen Wertungsprüfungen, die noch keiner kennt", analysiert der schnelle Nordmann. "2006 habe ich hier meinen ersten WM-Lauf überhaupt gewonnen, doch dafür kann ich mir in diesem Jahr nichts kaufen. Bislang haben kleine runde Steinchen die Pisten in wahre Rutschbahnen verwandelt, jetzt sollen sich die Prüfungen eher durch einen traditionellen Schotterbelag auszeichnen - das dürfte mir entgegenkommen."

"Ein Ausfall würde dem Ende meiner Titelambitionen gleichkommen." Mikko Hirvonen

Und noch ein Punkt stimmt Hirvonen zuversichtlich: Bei völlig neuen Rallyes hat er sich bislang immer überdurchschnittlich gut geschlagen. "Ich weiß selber nicht, warum", zuckt der Ford-Pilot mit den Schultern. "Wir bereiten uns nicht anders vor als sonst oder greifen extra kompromisslos an. Aber wenn sich dieser Trend jetzt auch in Australien fortsetzen sollte - von mir aus gerne."

Auf ein besonders anstrengendes Wochenende bereitet sich auch Jari-Matti Latvala vor: "Alle drei Etappen dauern sehr lang, wir sitzen bis zu 15 Stunden am Steuer - umso wichtiger ist es, trotz der Zeitverschiebung ausgeschlafen und konzentriert an den Start zu gehen", so der 24-Jährige. "Zudem stehen uns 35 Wertungsprüfungen bevor - viel mehr als sonst, auch wenn sie für sich betrachtet kürzer sind. Doch dies macht es umso schwieriger, auf einzelnen Prüfungen einen Vorsprung herauszufahren."

"Wir sitzen bis zu 15 Stunden am Steuer." Jari-Matti Latvala

Die Aufgabe für den blitzschnellen jungen Finnen, der in Australien zum dritten Mal an den Start geht, und seinen Beifahrer Miikka Anttila ist klar: Sie sollen ihren Teamkollegen Schützenhilfe leisten und - wenn möglich - deren Rivalen Punkte abspenstig machen.

Mit einem dritten Ford Focus RS WRC des Werks-Teams gehen Khalid Al Qassimi und Michael Orr an den Start. Der 37-Jährige möchte auch in Australien seine aufstrebende Form weiter unter Beweis stellen und bei seinem siebten Saisonstart zum fünften Mal die Punkteränge erreichen. Mi weiteren Ford Focus RS WRC dabei: Henning Solberg/Cato Menkerud und Matthew Wilson/Scott Martin für Stobart und Federico Villagra/Jorge Perez Companc (Munchi's Ford).

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt