• 01.02.2007 10:40

  • von Britta Weddige

Fliegende Journalisten in Schweden

Kurz vor dem WRC-Lauf durften Journalisten mit einem Profi die Super-Special-Stage in Karlstadt durchfahren - Highlight: ein 30-Meter-Sprung

(Motorsport-Total.com) - Rallye-Autos schleudern mit waghalsigen Manövern durch enge Kurven, rutschen gekonnt durch den Schnee und nehmen Kuppen mit atemberaubenden Sprüngen - schon von außen ist der Sport faszinierend. Aber dass es in einem Rallyeauto noch wesentlich aufregender ist, diese Erfahrung durften nun schwedische Journalisten in Karlstadt machen.

Titel-Bild zur News: Mitsubishi Lancer

Journalisten durften jetzt erleben, wie sich ein Flug im Rallyeauto anfühlt

Eineinhalb Wochen vor der Rallye Schweden waren sie eingeladen, mit dem Piloten Mats Karlsson in einem allradgetriebenen Gruppe-N-Mitsubishi die Super-Special-Stage im Hippodrom von Karlstadt zu durchfahren. Die Bedingungen in der Arena waren perfekt: Sonnenschein und minus vier Grad, dazu ein paar Zentimeter Schnee.#w1#

Absolutes Highlight der Prüfung ist ein weiter Sprung: mit 100 Stundenkilometern geht es über eine Kuppe, dann hebt das Auto ab und fliegt 30 Meter weit. "Das war ein ganz außergewöhnliches Erlebnis", berichtete danach der Reporter Mark Kipler. Er sei in vielen Bereichen sehr überrascht worden: "Nicht nur die Power, die in dem Auto steckt, in wenigen Metern hast du von Null auf 100 beschleunigt, auch die Art und Weise, wie der Sprung angelegt ist - das Auto hebt früher ab, als ich erwartet hätte."

Zweimal wird die WRC im Hippodrom in Karlstadt eine Superprüfung fahren: Eine Nachtprüfung wird am kommenden Donnerstag die Schweden-Rallye eröffnen, am Sonntagnachmittag wird der Lauf mit der 20. Prüfung und der Siegerehrung dort beendet.