Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Finnland eine Rallye der Rekorde
Die Rallye Finnland war der schnellste Lauf der WRC-Geschichte - Auch der Rekord in der "Ouninpohja"-Prüfung ist gefallen
(Motorsport-Total.com) - Die Rallye Finnland ist bekannt und berühmt für die hohen Geschwindigkeiten in den Wäldern. Mit unglaublichem Tempo pfeifen die Vierradasse zwischen den Bäumen durch. Weite Sprünge sorgen für spektakuläre Bilder. In diesem Jahr wurden auch einige Rekorde gebrochen. So war die Rallye Finnland die bisher schnellste Rallye der WRC-Geschichte. Sebastien Loeb stellte mit seinem Sieg eine neue Bestmarke bei der Durchschnittsgeschwindigkeit auf. Die 303,52 Prüfungskilometer legte der Citroen-Pilot mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 122,89 km/h zurück.

© Red Bull/GEPA
Sebastien Loeb war der schnellste Fahrer in den finnischen Wäldern
Der alte Rekord stammte aus dem Jahr 2005 und lag bei 122.86 km/h. Damals gab es aber noch ein anderes Reglement und speziell die vom Computer gesteuerten Differentiale machten einen Unterschied. Als viele technische Spielereien verboten wurden, kam man nicht mehr ganz an die Zeit von damals heran. Die aktuelle Generation der WRC-Autos gibt es seit Anfang 2011. Der Motor schrumpfte auf 1,6 Liter, das Drehmoment wird aber durch einen Turbo gesteigert. Die meisten Fortschritte gelangen im Bereich der Dämpfung- und Federtechnik, was wieder schnelle Zeiten ermöglichte.
Dazu fiel auch der Rekord in der berühmten "Ouninpohja"-Prüfung. Den alten Bestwert hatte Petter Solberg im Jahr 2004 mit einem Subaru Impreza aufgestellt. In der Power Stage knackte Citroen-Werksfahrer Mikko Hirvonen diese Zeit. Der neue Bestwert liegt bei 15:17.3 Minuten.

