Citroen will in Schweden nachlegen
Sebastien Loeb und Mikko Hirvonen rechnen sich beim zweiten WRC-Lauf des Jahres gute Siegchancen aus - Premiere für neuen Qualifying-Modus
(Motorsport-Total.com) - Nach dem Sieg durch Weltmeister Sebastien Loeb und Platz vier durch Teamkollege und Neuzugang Mikko Hirvonen bei der Rallye Monte Carlo will das Citroen-Werksteam beim zweiten Lauf zur WRC-Saison in Schweden (9. bis 12. Februar) an den guten Saisonauftakt anknüpfen.

© xpb images
Sebastien Loeb will nach dem "Monte"-Sieg auch in Schweden glänzen
Bevor es zu einer Serie von sechs aufeinanderfolgenden Schotter-Rallyes kommt, erwartet die WRC-Stars in Schweden Schnee und Eis als Untergrund. Bei der diesjährigen Ausgabe des WM-Laufs rund um Karlstad, der teilweise auch durch Norwegen führt, kommt es zudem zu einer Premiere.
Erstmals findet der neue Qualifying-Modus seine Anwendung. Nach der Überfahrt der Qualifying-Prüfung, die bisher lediglich für den Shakedown herangezogen wurde, wählen die Fahrer in der Reihenfolge des Ergebnisses der Qualifying-Prüfung ihre Startposition für die erste Etappe.
Loeb lobt neuen Qualifying-Modus
Weltmeister Loeb verspricht sich vom neuen System anders als in der Vergangenheit eine faire Grundlage. "Das bisherige System war in meinen Augen unfair, da der WM-Führende beim Start jeder Rallye bestraft wurde", so der Franzose mit Blick auf die Tatsache, dass die Startreihenfolge bisher anhand des aktuellen WM-Stands ermittelt wurde und er selbst demzufolge häufig den Straßenfeger spielen musste.
Citroen-Highlights der Rallye Monte Carlo 2012
"Wenn ich nun eine schlechte Startposition erwische, liegt es einzig und allein an mir", so Loeb im Hinblick auf den neuen Qualifying-Modus. Dass die Wahl der Startposition gerade in Schweden dadurch einfacher wird, glaubt der Citroen-Pilot allerdings nicht: "Die ersten Fahrzeuge auf der Strecke lassen hier in der Regel eine Schicht aus gebrochenem Eis zurück, die es den nachfolgenden Fahrern schwer macht, den nötigen Grip zu finden. Andererseits kann auch ein Hinausgehen als Erster ein Nachteil sein, sollte es über Nacht schneien."
Hirvonen plant Fortsetzung der Siegesserie
Trotz bisher nur eines Triumphs in Schweden rechnet sich der achtfache WRC-Champion für die kommende Woche gute Siegchancen aus und führt dies nicht zuletzt auf seinen neuen Teamkollegen Mikko Hirvonen zurück. "Mikko hat seine eigene Erfahrung bei uns im Team eingebracht. Das hat mir geholfen, das Setup des DS3 WRC auf Eis zu verbessern", verweist der Franzose auf gemeinsame Testfahrten der beiden Citroen-Werksfahrer im Vorfeld der Schweden-Rallye.

© xpb images
Mikko Hirvonen, die neue Nummer 2 bei Citroen, hat sich gut ins Team eingelebt Zoom
Hirvonen selbst, der die beiden zurückliegenden Ausgaben der Schweden-Rallye jeweils am Steuer eines Ford gewann, plant für die kommende Woche mit einer Fortsetzung seiner Siegesserie in den Wäldern rund um Karlstad. "Nach zwei Siegen zuletzt muss mein Ziel natürlich sein, erneut zu gewinnen", so der Finne, der über den Winter von Ford zu Citroen gewechselt hat.
Im Hinblick auf den Saisonauftakt rund um Monte Carlo rechnet Hirvonen für Schweden mit einem enger beieinander liegenden WRC-Feld. "Ich gehe davon aus, dass die Abstände zwischen den einzelnen Fahrzeugen geringer sein werden, denn wir werden hier alle vom Start bis ins Ziel die gleichen Reifen drauf haben." Bei der "Monte" entschied nicht zuletzt die Cross-Over-Reifenwahl bei Loeb über den Sieg.

