Citroen-Duell mit Ford-Jäger
Sebastien Ogier und Sebastien Loeb gegen Kopf an Kopf in den zweiten Mexiko-Tag, doch auch Mikko Hirvonen macht sich noch Hoffnungen auf einen Sprung nach vorn
(Motorsport-Total.com) - Citroen hat am ersten Tag der Rallye Mexiko das Tempo vorgegeben. Nun startet der zweite Tag. Ganz vorn an der Spitze liefern sich die beiden Citroen-Piloten Sebastien Ogier und Sebastien Loeb ein Kopf-an-Kopf-Duell. 2,3 Sekunden trennen die beiden vor dem Samstag. Doch dahinter hegt auch Mikko Hirvonen als Dritter noch die Hoffnung, nach vorn aufzuschließen, obwohl sein Rückkstand auf Spitzenreiter Ogier 1:22.2 Minuten beträgt.

© Red Bull/GEPA
Sébastien Ogier muss heute als Erster auf die mexikanischen Pisten
Ogier muss heute als Erster auf die Piste. "Das wird schwieriger als gestern. Ich habe nicht die beste Ausgangslage, um die Rallye zu gewinnen. Aber ich habe keine andere Wahl. Ich werde weiter so viel wie möglich pushen", sagt der 28-Jährige vor dem Start in den Samstag.
Sein Teamkollege Loeb dagegen hält alle Trümpfe in der Hand. Er kann sich schnell an die Spitze setzen. Gelingt ihm das, wird er versuchen, sich einen großen Vorsprung herauszufahren, um mit einem komfortablen Vorsprung in den morgigen Abschlusstag zu gehen. Aber der Weltmeister will sich nicht zu früh freuen. "Ich denke, dass wir beide Vollgas geben werden und es wird interessant. Wir müssen abwarten, wie viel Einfluss der Faktor des Straßefegens haben wird. Ich habe den Eindruck, dass die Rückstände mit den neuen Autos und den Michelin-Reifen kleiner sind als früher", so Loeb.
Dahinter startet aber auch Hirvonen noch eine Kampfansage. Mit Startposition drei will der Ford-Pilot in das Duell der Citroen-Fahrer eingreifen. "Ich habe eine gute Ausgangslage und die Karten werden neu gemischt. Denn Loeb und Ogier müssen die Straße kehren. Die Citroens haben einen großen Vorsprung, aber noch ist alles möglich", sagt der Finne. "Ich muss zu 100 Prozent konzentriert sein und volle Attacke fahren, um zu versuchen, die verlorene Zeit wieder aufzuholen."

