MotoGP live

MotoGP Live-Ticker Austin: Chronologie der Marquez-Show

Die MotoGP in den USA im Live-Ticker +++ Marquez holt souverän seinen sechsten COTA-Sieg +++ Vinales Zweiter +++ Iannone Dritter +++ Rossi nur Vierter +++

18:49 Uhr

Moto3: Canet enttäuscht

Hinter Öttl runden Jakub Kornfeil, Aron Canet, Tatsuki Suzuki und Livio Loi die Top 10 ab.

Mit diesem Ergebnis übernimmt Martin nun die WM-Führung. Canet hat als Zweiter sieben Punkte Rückstand. Bezzecchi ist Dritter und liegt zwölf Zähler zurück.

Enttäuschend ist auch das Endergebnis von Dennis Foggia. Nach seiner super ersten Rennhälfte kommt der Rookie nur als 16. über die Ziellinie und sammelt damit keine WM-Punkte.


18:46 Uhr

Moto3: Öttl verpasst Podestplatz

Bis zum Schluss wird heftig um Platz drei gekämpft. Schließlich erobert Argentinien-Sieger Marco Bezzecchi den dritten Platz hauchdünn vor Andrea Migno.

In der letzten Kurve greift Fabio di Giannantonio noch Bezzecchi an, aber er kommt am Kurvenausgang zu weit nach außen. Bezzecchi sticht innen durch und holt sich Platz drei. Di Giannantonio wird auch noch von Andrea Migno überholt und wird Fünfter.

Phillipp Öttl kämpft um den dritten Platz, aber es reicht in den letzten Kurven nicht für einen Angriff. Der Deutsche fährt als Das ist sein bestes Ergebnis in dieser Saison.


18:42 Uhr

Moto3: Martin gewinnt

Jorge Martin macht keinen Fehler und holt sich nach Katar seinen zweiten Sieg in diesem Jahr. Eineinhalb Sekunden dahinter fährt Enea Bastianini als Zweiter über die Ziellinie.


18:39 Uhr

Moto3: Letzte Runde

Die letzte Runde beginnt und Martin hat 1,140 Sekunden Vorsprung. Dahinter ist eine Lücke von 1,4 Sekunden zur Gruppe mit di Giannantonio, Bezzecchi, Öttl, Migno und Kornfeil. Die Positionen auf den ersten drei Plätzen scheinen bezogen zu sein.


18:36 Uhr

Moto3: Fehler di Giannantonio

Der Italiener verbremst sich in Kurve 11 und muss einen weiten Bogen fahren. Öttl schlüpft innen durch und der Deutsche ist nun Vierter.


18:35 Uhr

Moto3: Noch drei Runden

Martin hält Vorsprung bei konstanten 0,8 Sekunden. Bastianini, di Giannantonio und Bezzecchi kommen nicht näher.


18:33 Uhr

Moto3: Bastianini versucht mitzuhalten

Bastianini fährt die schnellste Rennrunde und schnappt sich den zweiten Platz von di Giannantonio. Aber er hat schon 0,7 Sekunden Rückstand auf Martin. Öttl verteidigt Platz fünf, aber nach vorne kann er momentan nichts machen.


18:32 Uhr

Moto3: Tempo wird höher

Martin gibt Gas und hat eine halbe Sekunde Vorsprung auf den Rest. Alle ziehen jetzt das Tempo an, denn bei den Top 5 leuchten überall rote Sektorzeiten auf. Martin, der den harten Hinterreifen hat, will es jetzt wissen. Wer kann mithalten?


18:30 Uhr

Moto3: Probiert Martin Fluchtversuch?

Noch sechs Runden und Martin setzt sich an die Spitze des Feldes. Er kann auch gleich ein paar Motorradlängen Vorsprung auf seinen Gresini-Teamkollegen di Giannantonio herausholen. Will Martin jetzt vorne wegfahren?


18:27 Uhr

Moto3: Top 5 fahren weg

Bezzecchi, di Giannantonio, Martin, Bastianini und Öttl können sich vorne etwas absetzen. Die Verfolgergruppe führt Loi an, der von Startplatz 26 durch das Feld gepflügt ist. Probleme haben Canet und Foggia, die nur noch Neunter und Zehnter sind und den Anschluss an die Spitze verloren haben.


18:25 Uhr

Moto3: Alles offen

Die zwölfköpfige Spitzengruppe liegt innerhalb von zwei Sekunden. Alle rechnen sich noch Chancen auf das Podium und den Sieg aus. Die Spitze wechselt auch ständig. Bezzecchi, di Giannantonio und Martin wechseln sich vorne ab.


18:23 Uhr

Moto3: Öttl greift nach der Führung

Am Ende der langen Geraden nutzt Öttl den Windschatten optimal und bremst sich an seinen Gegnern vorbei. Er ist aber nur für Momente vorne, denn di Giannantonio, Martin und Bezzecchi stechen innen durch und verweisen den Deutschen auf den vierten Platz. Noch acht runden.


18:21 Uhr

Moto3: Bezzecchi wieder vorne

Es geht hin und her. Nun überholt Bezzecchi das Gresini-Duo und geht in Führung. Öttl hält auch gut mit und behauptet den vierten Platz. Ein Podestplatz ist für den Deutschen heute absolut drin!


18:18 Uhr

Moto3: Gresini-Doppelführung

An der Spitze wird heftig um die Positionen gekämpft. Nun führt wieder di Giannantonioi vor Martin. Bezzecchi ist vor Foggia Dritter. Öttl kommt auch weiter nach vor und fährt schon an der fünften Stelle. Direkt dahinter sind Bastianini und Canet.


18:17 Uhr

Moto3: Desaster für Bulega

Nicolo Bulega ist draußen. Der Italiener stürzt in Kurve 13. Es ist schon sein dritter Ausfall im dritten Rennen. Und langsam ist der Italiener auch noch. Seine Zukunft bei VR46 ist mehr als fraglich, denn Teamkollege Foggia kämpft vorne mit.


18:14 Uhr

Moto3: Top 2 fahren etwas weg

Bezzecchi und di Giannantonio können eine kleine Lücke zu Martin und den anderen Verfolgern aufmachen. Foggia wird von einer Bodenwelle fast abgeworfen, kann es aber halten und weiterfahren.


18:13 Uhr

Moto3: Große Spitzengruppe

Die Top 10 sind weiterhin direkt hintereinander. Bezzecchi führt vor di Giannantonio, Foggia, Martin, Canet, Bastianini, Öttl, Kornfeil, Suzuki und Sasaki.

Öttl duelliert sich mit Bastianini.


18:12 Uhr

Moto3: Niemand kann sich absetzen

Der Windschatten spielt auf der langen Geraden eine Rolle. Bezzecchi bremst sich am Ende der Geraden an di Giannantonio und Foggia vorbei, aber Foggia kontert am Kurvenausgang und ist wieder vorne. Kurz darauf setzt sich Bezzecchi aber doch an die Spitze.


18:09 Uhr

Moto3: Foggia führt!

Rookie Foggia vom VR46-Team greift das Gresini-Duo an und bremst sich vorbei. Damit führt der Italiener zum ersten Mal in seiner Karriere!


18:08 Uhr

Moto3: Feld zieht sich auseinander

Die Spitzengruppe fahren wie auf einer Perlenkette aufgefädelt direkt hintereinander. Die Top 9 sind direkt hintereinander. Danach geht schon eine kleine Lücke zur zweiten Gruppe auf, die von Kornfeil angeführt wird. Öttl hat als Achter Anschluss an die Spitzengruppe.


18:06 Uhr

Moto3: Öttl in den Top 10

Di Giannantonio greift zu Beginn der zweiten Runde an und schnappt sich die Führung von Martin. Die weiteren Positionen: Canet, Foggia, Bezzecchi, Suzuki, Bastianini, Sasaki, Öttl und McPhee.


18:05 Uhr

Moto3: Antonelli auch gestürzt

Im Laufe der ersten Runde geht auch Antonelli in Kurve 12 zu Boden.

An der Spitze führt Martin vor di Giannantonio und Canet.


18:03 Uhr

Moto3: Start

Die Lichter der Startampel erlöschen und das Rennen über 17 Runden geht los! Solider Start von Martin, der sich sofort an die Spitze setzt. Dahinter folgen di Giannantonio und Canet.

Aber in der ersten Kurve kommt es im Mittelfeld zu Berührungen und mehreren Stürzen. Vier Fahrer sind gestürzt. Involviert sind toba, Ramirez, Norrodin, Rodrigo und Masia.


17:59 Uhr

Moto3: Die Spannung steigt!

Die Aufwärmrunde beginnt und trotz einiger Wolken am Himmel herrschen perfekte Bedingungen. Alles ist angerichtet für einen tollen Renntag!

Martin und Bastianini haben sich für den harten Hinterreifen von Dunlop entschieden.


17:48 Uhr

Moto3: Startaufstellung

Die Fahrer der kleinsten Klasse machen sich auf den Weg in die Startaufstellung. Auf dieser Strecke bildete sich meist eine große Spitzengruppe. Nur Danny Kent konnte sich 2015 deutlich vom Feld absetzen. Auf der Pole-Position steht Jorge Martin. Neben ihm wird Aron Canet starten. Die beiden Spanier kristallisierten sich in den Trainings als kleine Favoriten heraus.

John McPhee ist als Dritter eine Überraschung. Aber auch mit Enea Bastianini wird zu rechnen sein. Der Italiener qualifizierte sich als Sechster in der zweiten Startreihe. Philipp Öttl braucht von Startplatz elf eine gute erste Runde, um gleich Anschluss an die Spitzengruppe zu finden.

Link zur kompletten Moto3-Startaufstellung


17:38 Uhr

MotoGP: Entwarnung bei Syahrin

Hafizh Syahrin geht es nach seinem Sturz gut und einem Start beim Rennen steht nichts im Weg.


17:20 Uhr

Ergebnisse der drei Warm-ups

Ergebnis Moto3

Ergebnis Moto2

Ergebnis MotoGP


17:03 Uhr

MotoGP Warm-up: Marquez in eigener Liga

Das Warm-up ist zu Ende und Marc Marquez ist wieder mit Abstand der schnellste Fahrer. Mit 2:04.988 Minuten hat der Honda-Star 0,616 Sekunden Vorsprung auf Maverick Vinales. Cal Crutchlow folgt als Dritter. Andrea Iannone und Aleix Espargaro runden die Top 5 ab. Nach dem schlechten Qualifying zeigt Aprilia wieder ein Lebenszeichen.

Auf Platz sechs ist mit Andrea Dovizioso der beste Ducati-Fahrer zu finden. Aber mit einer Sekunde Rückstand wird der Italiener kaum eine Chance auf den Sieg haben. Alex Rins ist Siebter, gefolgt von Jack Miller, Danilo Petrucci und Jorge Lorenzo.

Valentino Rossi beendet das Warm-up nur an der elften Stelle. Sein Rückstand auf Marquez beträgt 1,779 Sekunden. Das sind keine guten Aussichten für das Rennen.


16:57 Uhr

MotoGP Warm-up: Auch Crutchlow mischt mit

Vinales schiebt sich auf den zweiten Platz, aber Crutchlow ist um einen Tick schneller. Gegen Marquez kommt aber niemand heran. Der Spanier hat als Erster 0,7 Sekunden Vorsprung auf die Verfolger.

Die Reihenfolge in den Top 10: Marquez, Crutchlow, Vinales, Iannone, Aleix Espargaro, Rins, Dovizioso, Miller, Lorenzo und Rossi.


16:55 Uhr

MotoGP Warm-up: Starke Runde Iannone

Der Suzuki-Pilot will heute auch seinen ersten Podestplatz erobern und hat von Startplatz zwei die besten Voraussetzungen dafür. Sein Speed ist auch gut. Für einen Moment fährt Iannone neue Bestzeit, wird dann aber gleich wieder von Marquez auf den zweiten Platz verdrängt. Iannone fährt die Reifenmischungen soft – hard.


16:54 Uhr

MotoGP Warm-up: Syahrin im Medical Center

Syahrin ist vorhin per Highsider gestürzt. Er wird für einen Check ins Medical Center gebracht. Genaueres wissen wir momentan nicht.


16:53 Uhr

MotoGP Warm-Up: Rossi Fünfter

Vinales fährt mit dem Medium-Vorderreifen, während Rossi vorne auf die weiche Mischung setzt. Der Italiener ist etwas langsamer als sein Yamaha-Teamkollege und hält den fünften Platz.

Positiv ist der vierte Platz von Lorenzo, der bei Halbzeit einen Boxenstopp einlegt.