• 03.03.2010 13:14

  • von Britta Weddige

Rallye Curitiba: 30-jähriges Jubiläum im Rahmen der IRC

In Brasilien steht am Wochenende der zweite Lauf der IRC 2010 an: 15 Prüfungen über 217 Kilometer - Kris Meeke und die Skodas als Favoriten

(Motorsport-Total.com) - Während die Rallyeweltmeisterschaft WRC am Wochenende in Mexiko ihren zweiten Saisonlauf 2010 bestreitet, zieht es auch die Intercontinental Rally Challenge IRC auf die andere Seite des Atlantiks. Genauer gesagt nach Brasilien, denn dort steht mit der Rallye Curitiba der zweite Saisonlauf an. Wie schon im Vorjahr bildet die IRC dort zusammen mit der Tourenwagenweltmeisterschaft WTCC ein Doppelpack.

Titel-Bild zur News: Curitiba, Curitiba Circuit

Champion Kris Meeke war schon im vergangenen Jahr in Curitiba dabei

Die Rallye Curitiba findet von Donnerstag, dem 4., bis Samstag, den 6. März statt. Sie feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen und wird zum zweiten Mal im Rahmen der IRC ausgetragen. Auf den schnellen Schotterpisten stehen insgesamt 15 Wertungsprüfungen mit einer Länge von 217 gezeiteten Kilometern an. Die Gesamtlänge der Route beträgt knapp 500 Kilometer.#w1#

Die Rallye beginnt mit einem Prolog am Donnerstagnachmittag, bei dem die Startreihenfolge für den ersten Tag festgelegt wird. Die ersten "richtigen" Wertungsprüfungen stehen dann am Freitag an. Dabei werden im Westen von Cutritiba sieben Prüfungen gefahren. Am Samstag geht es dann in den Nordosten von Curitiba. Der Samstag umfasst acht Wertungsprüfungen, inklusive einer abschließenden Super Special.

"Ich habe es mit Jungs zu tun, die die Prüfungen genauso schnell lernen können wie ich." Kris Meeke

Anders als viele Schotterrallyes, die über hartes, felsiges Terrain führen, sind die Pisten rund um Curitiba eher glatt, beinhalten aber viele blinde Kuppen. Der Untergrund ist überwiegend sandig. Doch da die Pisten normalerweise als Verbindungsstraßen zwischen Ortschaften genutzt werden, ist der Boden recht kompakt und fest.

Von der IRC-Stammpiloten war nur Champion Kris Meeke im vergangenen Jahr in Curitiba dabei, alle anderen betreten Neuland. Meeke hat sich Anfang Februar mit einem Test in Frankreich auf die Rallye vorbereitet, wurde dabei allerdings von Schneefällen ausgebremst.

"Ich war schon einmal hier und davon will ich natürlich profitieren", sagt Peugeot-Pilot Meeke. "Aber ich habe es mit Jungs zu tun, die die Prüfungen genauso schnell lernen können wie ich. Bei unserem Test in Frankreich war es schwierig, die heißen Temperaturen Brasiliens zu simulieren, weil es geschneit hat. Aber wir haben das Auto ganz gut in Form gebracht. Ich weiß jedoch, dass Skoda nicht geschlafen hat. Es wird also ein harter Kampf."

"Ich kann mir keine weiteren Fehler leisten." Jan Kopecky

Die Skoda-Piloten gehören in Curitiba ebenfalls zu den großen Favoriten. Juho Hänninen liegt in der Gesamtwertung derzeit auf Rang zwei hinter Mikko Hirvonen. Der Ford-Pilot hatte die Rallye Monte Carlo gewonnen, war aber als WRC-Stammpilot eigentlich außer Konkurrenz gefahren. Somit ist der Weg für Hänninen an die Tabellenspitze nicht weit. Der Finne hat sich mit Onboard-Aufzeichnungen vom vorigen Jahr und einem Test auf die Rallye vorbereitet. Und die schnellen Pisten mit ihren Sprungkuppen ähneln denen in seiner Heimat Finnland.

Sein Skoda-Teamkollege Jan Kopecky, der ihm vergangenen Jahr Zweiter hinter Meeke wurde, hat sich mit einem dreitägigen Test auf Sardinien auf die Rallye vorbereitet. Danach machte der Tscheche Urlaub in Mexiko, zm sich an die hohen Temperaturen zu gewöhnen.

"Meine letzte Schotterrallye war Russland im vergangenen Juli und nach zwei Fehler bei der Rallye Monte Carlo muss ich nun wirklich Punkte holen", erklärt Kopecky. "Ich würde natürlich gern um den Sieg kämpfen, aber ich kann mir keine weiteren Fehler leisten. Was ich von den Videos her sagen kann, scheinen die Prüfungen sehr schnell zu sein. Und das liegt mir. Wir hatten einen guten Test und haben an der Aufhängung gearbeitet. Von daher bin ich zuversichtlich."