Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Loix führt bei Madeira-Thriller
Der Belgier Freddy Loix und Luca Rossetti lieferten sich auf Madeira ein spannendes Duell - Nach einem Unfall des Italieners führt "Fast Freddy" überlegen
(Motorsport-Total.com) - Freddy Loix sicherte sich am ersten Tag der Intercontinental Rallye Challenge (IRC) auf Madeira gleich acht von zwölf Sonderprüfungen. So überlegen ging es jedoch nicht zu, denn Luca Rossetti blieb dem Belgier auf den Fersen. Erst ein Ausfall kurz vor Etappen-Ende beendete das Duell an der Spitze. Den zweiten Platz erbte Kris Meeke vor dem ?koda-Duo Jan Kopecký und Juho Hänninen.

© IRC
Freddy Loix bestimmte das Tempo am ersten Tag der Rallye-Madeira
Die ersten Sonderprüfungen des Tages wurden von der Reifenwahl diktiert. IRC-Rückkehrer Rossetti war jeweils das erste Fahrzeug auf der Strecke. Die Kupplungsprobleme, die ihn noch in der ersten Prüfung behindert hatten, konnten behoben werden. Seine Zielsetzungen auf Madeira stellte er am Morgen klar: "Ich hatte in der Vergangenheit nicht viel Glück, denn im vergangenen Jahr ist mir ein Fehler unterlaufen und davor war ich das erste Mal auf Madeira. Mein Ziel ist das Podium."#w1#
Auf der ersten Prüfung, bei der viele Stellen der Strecke feucht waren, setzte Loix die Bestzeit. Der Belgier hatte aufgrund der Bedingungen auf die mittlere Reifenmischung gesetzt, im Gegensatz zu Meeke und Rossetti, die beide mit harten Pneus unterwegs waren. Das zahlte sich auf SS3 aus, bei der die Strecke schon komplett abgetrocknet war. Rossetti fuhr die Bestzeit und übernahm damit auch die Führung in der Gesamtwertung.
Für Bruno Magalhães, der zuletzt auf den Azoren seinen ersten Sieg feiern konnte, war die Rallye bereits vorbei. In SS2 verlor der Portugiese durch einem Reifenschaden viel Zeit, eine Prüfung später dann das Aus durch einen Unfall. In einer Rechtskurve knallte der Peugeot in eine Streckenbegrenzung und blieb am Fuße eines kleinen Abhangs hängen. Das Auto wurde stark beschädigt, doch die beiden Magalhães-Brüder blieben zum Glück unverletzt.
An der Spitze entwickelte sich ein Duell zwischen Loix und Rossetti. In der vierten Sonderprüfung holte sich der Belgier die Gesamtführung zurück, doch Rossetti konterte mit der Bestzeit in SS5. Feierabend war dagegen für zwei weitere Portugiesen. Bernardo Sousa musste aus seinem Fiesta flüchten, weil Flammen aus dem Motorraum schlugen. Der Ford von Miguel Campos blieb mit Elektrikdefekt stehen.
Die Sonderprüfungen sechs, sieben und acht gingen an Loix, der damit wieder die Spitze übernahm. Rossetti konterte auf SS9 und verkleinerte seinen Rückstand auf 7,1 Sekunden. Hinter dem Spitzen-Duo hatte sich ebenfalls ein Duell um Rang drei entwickelt. Meeke, der am Vormittag mit nachlassenden Bremsen zu kämpfen hatte, wurde von Kopecký stark unter Druck gesetzt. Mit etwas Abstand folgte Hänninen.
Loix setzte seine starke Leistung auch auf SS10 fort. Kopecký, Meeke und Rossetti lagen aber alle innerhalb von nur einer Sekunde zu dem Belgier. Die elfte Sonderprüfung ging an Rossetti, aber die Verfolger waren wieder dicht dran, weshalb sich in der Gesamtwertung nichts änderte.

© IRC
Luca Rossetti lieferte Freddy Loix bis zum Ausfall ein hartes Duell Zoom
Eine Vorentscheidung fiel auf SS12: Loix markierte seine siebte Bestzeit des Tages, doch sein Hauptkonkurrent kam nicht über die Linie. Rossetti verlor die Kontrolle über seinen Abarth und musste aufgeben. Auch Hänninen verlor neun Sekunden auf dieser Sonderprüfung. Damit führte Loix nun 19 Sekunden vor Meeke, gefolgt vom ?koda-Duo Kopecký und Hänninen.
Die letzte Sonderprüfung des Tages ging wieder an Loix. "Morgen werden wir wieder die gleiche Taktik anwenden. Wir werden angreifen, aber ohne unnötige Risiken einzugehen. Das Auto ist fantastisch. Schade, dass das Duell mit Luca auf diesem Weg entschieden wurde." Platz zwei in der Gesamtwertung sicherte sich Meeke: "Bei den letzten Prüfungen konnte ich kein Zehntel mehr finden. Das Auto ist perfekt und ich bin ständig am Limit.
Nach 13 Prüfungen liegt Kopecký nur eine Sekunde hinter dem amtierenden Meister. "Am Vormittag haben durch Bremsprobleme wertvolle Zeit verloren. Danach lief es besser und besser. Ich hatte eine große Schrecksekunde und habe Glück, dass ich noch dabei bin. Ich weiß nicht, was mich morgen erwartet.
Fast eine Minute fehlt Hänninen auf "Fast Freddy". "Einige Prüfungen waren sehr schwierig und wir hatten einige Probleme. Ich werde morgen angreifen", gibt sich der Finne kämpferisch. Auf den weiteren Plätzen kamen Miguel Nunes, Vitor Sá, Rui Pinto und Filipe Freitas ins Ziel des ersten Tages.
Zwischenstand nach 13 von 21 Sonderprüfungen (Top-8):
01. Freddy Loix (?koda) 1:56:17.9 Stunden
02. Kris Meeke (Peugeot) +21.1 Sekunden
03. Jan Kopecký (?koda) +22.2
04. Juo Hänninen (?koda) +59.6
05. Miguel Nunes (Peugeot) +1:58.1 Minuten
06. Vitor Sá (Peugeot) +2:21.7
07. Rui Pinto (Mitsubishi) +5:53.6
08. Filipe Freitas (Mitsubishi) +6:03.5

