• 08.05.2009 16:09

Azoren: Meeke vorn, Wittmann in den Top 10

Nach vier Wertungsprüfungen führt Kris Meeke die Azoren-Rallye vor Nicolas Vouilloz an - Franz Wittmann auf einem starken neunten Platz

(Motorsport-Total.com) - Nach vier Prüfungen bei der Azoren-Rallye führt Peugeot-Pilot Kris Meeke vor seinem Teamkollegen Nicolas Vouilloz. Der Österreicher Franz Wittmann hatte mit seinem Co-Piloten Bernhard Ettel ebenfalls einen guten Auftakt in seinen zweiten IRC-Lauf. Das Interwetten-Duo liegt derzeit auf Rang neun. Damit ist Wittmann zweitbester Nicht-S2000-Fahrer.

Titel-Bild zur News: Franz Wittmann

Der Österreicher Franz Wittmann liegt nach vier Prüfungen auf Rang neun

Die "Azoren Rallye" wurde gestern Abend mit einer spektakulären 1,7 Kilometer langen Super Special Stage gestartet. Vor tausenden begeisterten Rallyefans erzielte der Belgier Freddy Loix (Peugeot S2000) Bestzeit, knapp gefolgt von seinem Markenkollegen Meeke. Wittmann und Ettel belegten mit einem Rückstand von nur 4,8 Sekunden den zwölften Platz.#w1#

Der eigentliche Start dieses vierten IRC-Laufes der Saison erfolgte heute Morgen in Ponto Delgada, der Hauptstadt der Azoren-Insel Sao Miguel. Insgesamt stellten sich 47 Fahrzeuge dem Starter, darunter befanden sich zwölf S2000 Boliden. Auf der SP 2 über 7,47 km begann an der Spitze ein gnadenloser Zweikampf zwischen dem Finnen Juho Hänninen (Skoda S2000) und dem Briten Meeke (Peugeot S2000). Wittmann konnte sich als guter Elfter in der Zeitenliste eintragen.

"Ich werde versuchen meinen Speed zu halten, ohne dabei mehr zu riskieren als unbedingt notwendig ist." Franz Wittmann

Auf der SP 3 über 14,64 Kilometer dominierte wieder Meeke 2,6 Sekunden vor Hänninen, wobei sich der Finne kurz vor dem Ziel durch eine Kollision mit einem Stein ein Rad abriss und in der Folge mehr als zehn Minuten durch die Behebung des Schadens verlor. Ein kleiner Ausritt kostete Wittmann ebenfalls etwas Zeit und daher belegte er mit 38,8 Sekunden Rückstand den 13. Platz.

Gut lief es für den Österreicher dann wieder auf der SP 4 über 13,82 km. Obwohl er auf Sicherheit Wert legte, war er trotzdem schnell und belegte schließlich den neunten Platz im Gesamtklassement nach dieser Sonderprüfung. Bester Nicht-S2000-Pilot ist der Einheimische Fernando Peres, der mit zwei sechsten Plätzen für Begeisterung bei den portugiesischen Rallyefans sorgte. An der Spitze konnte sich der Brite Kris Meeke - durch den Rückfall von Hänninen - mit 13,2 Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Nicolas Vouilloz etwas absetzen.

"Ich habe vorsichtig begonnen. Dann jedoch ist mir nach einer Kurve auf SP 3 etwas die Strasse ausgegangen - wir haben aber nur unwesentlich Zeit verloren. Sonst läuft alles nach Plan", zog Wittmann eine erste Zwischenbilanz. "Der Portugiese Fernando Peres als Einheimischer kennt hier jeden Stein, er ist hier sicherlich nicht der Mann, an dem ich mich messen möchte. Die Rallye ist noch lang. Ich werde versuchen meinen Speed zu halten, ohne dabei mehr zu riskieren als unbedingt notwendig ist."

Stand nach vier von 18 Prüfungen (Top 10):

01. Kris Meeke/Paul Nagle (Peugeot S2000) - 27:57.8 Minuten
02. Nicolas Voilloz/Nicolas Klinger (Peugeot S2000) + 13,2 Sekunden
03. Bruno Magalhaes/Carlos Magalhaes (Peugeot S2000) + 25,8
04. Anton Alen/Timo Alanne (Fiat S2000) + 26,3
05. Jan Kopecky/Petr Stary (Skoda S2000) + 33,5
06. Fernando Peres/Jose Pedro Silva (Mitsubishi Evo IX) + 47,4
07. Giandomenico Basso/Mitia Dotta (Fiat S2000) + 50,8
08. Conrad Rautenbach/Daniel Barrritt (Peugeot S2000) + 55,4
09. Franz Wittmann/Bernhard Ettel (Mitsubishi Evo IX) + 1:21.5 Minuten
10.Freddy Loix/Frederic Miclotte (Peugeot S2000) + 1:26.8