• 12.04.2014 09:24

  • von Dominik Sharaf

Kalifornien Last Minute: Pruett holt die Long-Beach-Pole

Das Ganassi-Duo Pruett/Rojas startet den dritten USCC-Lauf von der Spitze - Tabellenführer auf Rang drei - Magnussen-Corvette schlägt BMW bei den GTs

(Motorsport-Total.com) - Das Herzschlagfinale gab es bereits im Qualifying: Im Zeittraining zum dritten Lauf zur United SportsCar Championship (USCC) in Long Beach setzte sich in der Nacht zum Sonntag der US-Amerikaner Scott Pruett (Riley-Ford), der sich den Prototypen des Ganassi-Teams mit dem Mexikaner Memo Rojas teilt, mit einer Attacke auf die Pole-Position in letzter Minute durch. "Long Beach verzeiht nichts, wie wir alles wissen, aber unser Auto kam schon perfekt vom Hänger", jubelt Pruett.

Titel-Bild zur News: Scott Pruett

Pruett kehrte erstmals seit 2006 nach Long Beach zurück - und war sofort zu Hause Zoom

Der ebenfalls auf einem Riley-Ford gemeldete Brasilianer Oswaldo Negri lag bis kurz vor Schluss vorne, wurde aber um 0,041 Sekunden düpiert. Negri und seinem Shank-Teamkollegen John Pew blieb nur Rang zwei. Unmittelbar dahinter gehen die USCC-Gesamtführenden Joao Barbosa und Ex-Formel-1-Pilot Christian Fittipaldi (Corvette-Prototyp) für die Action-Express-Truppe ins Rennen, ihr Rückstand betrug 0,246 Sekunden.

Das Oak-Gespann Olivier Pla und Gustavo Yacaman (Morgan-Nissan) sind auf dem vierten Platz (+0,343 Sekunden) das bestplatzierte Duo mit europäischer Beteiligung. Der Franzose pokerte und blieb nach einer Sicherheitsrunde lange in der Box, um sich mit einem Schlussangriff die Spitze nochmals unter Druck zu setzen.


Fotos: USCC in Long Beach


In der GT-Klasse brannte der frühere Formel-1-Pilot Jan Magnussen die schnellste Zeit des Nachmittags in den Asphalt. Der Däne, der sich seine Corvette C7.R mit Antonio Garcia teilt, beginnt das Rennen von Position neun. "Wir wussten immer, dass das Auto schnell ist. Wir hatten nur bisher nicht die Chance, das auch zu beweisen", so Magnussen.

Verfolgt wird er in den Straßen Kaliforniens von Bill Auberlen und dem ehemaligen Tourenwagen-Weltmeister Andy Priaulx (BMW Z4 GTE, +0,152 Sekunden) sowie deren Markenkollegen Dirk Müller und John Edwards (+0,258 Sekunden). 'MotorsTV' überträgt den dritten USCC-Saisonlauf in der Nacht von Samstag auf Sonntag ab 0:00 Uhr MESZ live. Kommentatoren sind Stefan Heinrich und Norman Simon.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!