Start-Ziel-Sieg für Filippi beim Wüstenrennen
Pole-Sitter Luca Filippi ließ in der arabischen Wüste überhaupt nichts anbrennen und fuhr zum Sieg - Davide Valsecchi und Charles Pic auf den Plätzen
(Motorsport-Total.com) - Bislang ist es das Wochenende von Luca Filippi (Meritus): Der italienische Rennfahrer hatte bereits in der Qualifikation die Bestzeit markiert und konnte im Hauptrennen der GP2-Asia-Meisterschaft an diese Leistung anknüpfen. Filippi entschied zunächst den Start für sich, behauptete seine Führung anschließend und fuhr nach 29 Rennrunden als Sieger über die Ziellinie - vor dem Titelträger.

© Andrew Ferraro/GP2
Jubel bei Luca Filippi: Der Italiener siegte beim Hauptrennen der GP2 in Bahrain
Davide Valsecchi (iSport) hatte sich schon unmittelbar nach dem Start hinter seinen italienischen Landsmann gesetzt und war Filippi über die gesamte Distanz hinweg wie ein Schatten gefolgt. Zu einem Überholmanöver kam es aber nicht, denn beide Piloten wurden just in derselben Runde bei ihrer Boxencrew vorstellig, um ihren Pflichtboxenstopp zu absolvieren. Alles blieb beim alten.#w1#
Für Aufregung sorgte indes ein Unfall zwischen Christian Vietoris (DAMS), dem einzigen deutschen Fahrer im Starterfeld der GP2 Asia, und Plamen Kralev (Trident). Das Duo geriet nach zwei Dritteln der Distanz aneinander und sorgte für ein so großes Durcheinander, dass die Rennleitung das Safety-Car auf die Strecke schicken musste. Auch dadurch blieb die Reihenfolge an der Spitze bestehen.

© Andrew Ferraro/GP2
Davide Valsecchi hielt seinen Verfolger Charles Pic erfolgreich auf Distanz Zoom
Nach 29 rauschte Filippi knapp zwei Sekunden vor Valsecchi ins Ziel und bescherte seinem Meritus-Team damit den ersten Rennerfolg in der GP2. Hinter Titelträger Valsecchi klassierte sich Charles Pic (Arden) auf dem dritten Rang, Alvaro Parente (Coloni) holte sich Rang vier vor Giacomo Ricci (DPR). Sam Bird (ART), Javier Villa (Arden) und Edoardo Piscopo (DAMS) komplettierten die Top 8.
Rennsieger Filippi war hin und weg: "Ich fühle mich einfach großartig, denn ich wollte unbedingt einen Sieg", sagt der Italiener. "Wir haben früher schon gezeigt, dass wir die nötige Pace haben, brachten es aber niemals auf die Reihe. Heute hat alles gepasst und wir hatten das perfekte Wochenende: Pole-Position, Sieg und schnellste Runde. Das wollte ich erreichen. Ich bin richtig zufrieden."
Dank der zehn Punkte für den ersten Platz kommt es am Sonntag zum italienischen Duell um den zweiten Rang in der Gesamtwertung: Filippi hat mit nun 29 Punkten die etwas bessere Ausgangslage als Rivale Ricci, der es nach dem vorletzten Lauf zur GP2-Asia-Meisterschaft auf 23 Zähler bringt. Nur: Ricci startet beim Sprintrennen von Position drei, Filippi muss von Rang acht aus losfahren.
Das Rennergebnis in der Übersicht (Lauf 1):
01. Luca Filippi (Meritus) - 1:06:15.383 Stunden - 29 Runden
02. Davide Valsecchi (iSport) + 2.058 Sekunden
03. Charles Pic (Arden) + 3.990
04. Alvaro Parente (Coloni) + 6.863
05. Giacomo Ricci (DPR) + 8.085
06. Sam Bird (ART) + 14.845
07. Javier Villa (Arden) + 15.305
08. Edoardo Piscopo (DAMS) + 15.503
09. Oliver Turvey (iSport) + 15.684
10. Jules Bianchi (ART) + 18.498
11. Alexander Rossi (Meritus) + 22.028
12. Vladimir Arabadzhiev (Rapax) + 22.260
13. Yelmer Buurman (Ocean) + 26.137
14. Dani Clos (Trident) + 26.749
15. Will Bratt (Coloni) + 28.031
16. Josef Kral (Super Nova) + 30.208
17. Jake Rosenzweig (Super Nova) + 31.799
18. Michael Herck (DPR) + 48.097
19. Max Chilton (Addax) + 1 Runde
Ausfälle:
Christian Vietoris (DAMS) - 21 Runden
Plamen Kralev (Trident) -20
Rodolfo Gonzalez (Addax) - 15
Luiz Razia (Rapax) -1
Fabio Leimer (Ocean) - 0
Schnellste Runde:
Luca Filippi (Meritus) in 2:09.823 Minuten in Runde 27

