• 07.09.2015 20:49

SimRacing EXPO 2015 geht zum zweiten Mal am Nürburgring an den Start

Am 19. und 20. September 2015 findet die SimRacing EXPO zum zweiten Mal statt - mehr als 20 Aussteller die Neuheiten rund um den virtuellen Rennsport

(MST/Speedmaniacs.de) - Nach dem erfolgreichen Messedebüt der SimRacing EXPO im Vorjahr, findet auch in diesem Jahr die Messe für SimRacing- und Gaming-Fans am legendären Nürburgring statt. Besucher können sich bei freiem Eintritt nicht nur über SimRacing- und Gaming-Trends informieren, sondern diese auch vor Ort selbst anspielen und ausprobieren. Das Highlight: Zur selben Zeit findet am gleichen Ort mit dem GT500-Rennen der finale Lauf zur Blancpain Endurance Series, der größten GT3-Rennserie der Welt, statt. In dem 3-Stunden-Rennen kämpfen die Rennprofis auf der Grand Prix-Strecke des Nürburgrings um die entscheidenden Punkte der Meisterschaft. Wie bei keiner anderen Event-Kombination verschmelzen die Grenzen von realer Racing-Action und virtuellem Motorsport. Während draußen die echten Boliden ihre Runden drehen, können die Zuschauer die SimRacing EXPO besuchen und ihr eigenes Talent bei virtuellen Rennen unter Beweis stellen.

Titel-Bild zur News: SimRacingExpo 2014

Auch 2015 kommen realer und virtueller Motorsport bei der SimRacing EXPO zusammen Zoom

In diesem Jahr erwarten die Veranstalter der SimRacing EXPO mehr als 20 Aussteller rund um den virtuellen Rennsport. Vom neuesten Spiel bis hin zum passenden Zubehör ist sowohl für Gaming-Einsteiger als auch für Profis etwas dabei. "Auch bei den Besucherzahlen erwarten wir einen deutlichen Anstieg. Der Zuspruch der rund 12.000 Zuschauer im letzten Jahr war enorm und die Einzigartigkeit dieses Formats hat sich rumgesprochen", so Marc Hennerici, Leiter der Abteilung Sport & Event des ADAC Mittelrhein. Erstmals werden in diesem Jahr bei der SimRacing EXPO auch Aussteller rund um RC-Cars und Slotcars vertreten sein.

Wie nahe die Rennsimulation am echten Rennsport ist zeigt sich daran, dass auch Rennprofis die ausgereiften Technologien zu Trainingszwecken nutzen. "Unsere Besucher sind keine passiven Beobachter. Vom Gaming-Einsteiger bis zum Profi: Jeder kann die neueste Technik selbst ausprobieren und hat die Chance die ADAC SimRacing Trophäe zu gewinnen", erklärt Hennerici. Der Wettbewerb um die ADAC SimRacing Trophy ist einer der Höhepunkte der Messe. Die Finalrunden des virtuellen Wettbewerbs werden live im Web übertragen. Im letzten Jahr wurden sie von mehr als 110.000 Webzuschauern gespannt verfolgt.

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folgen Sie uns!

Games-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Games-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!