rFactor: Mit 800 PS über Stock und Stein - WCORR V1.25
Rassige PS-Monster mit wahrlich atemberaubenden Federwegen warten auf mutige Piloten: Die Rede ist von der US-amerikanischen WCORR-Serie
(MST/Speedmaniacs.de) - Während die Entwickler bei Image Space Inc. weiterhin fleißig an einer Fortsetzung der Rennsimulation arbeiten, erweitert die Community den PC-Titel dank einer offenen Dateistruktur permanent und hält das im Spätsommer 2005 veröffentlichte Rennspiel frisch. Nachdem bereits zahlreiche klassische Meisterschaften hinzugefügt wurden, durften sich Fans des Offroad-Racing letztes Jahr über die inoffizielle WCORR-Modifikation freuen.

© WildmanMG
Add-On sei dank, darf man in rFactor auch mit diesen PS-Monstern fahren
Basierend auf der Championship OffRoad Racing-Serie, jagen PS-Monster über Parcours abseits jeglicher Straßen. Packende Rennen, spektakuläre Unfälle und die Nähe zum Fan kennzeichnen diese Serie, in der unter anderem Freestyle-Ikone und Rallye-Ass Travis Pastrana sowie der heutige NASCAR-Star Jimmie Johnson ihre Karriere auf vier Rädern begannen. Pünktlich zu Ostern stellen "WildmanMG" und Matt Thompson die Version 1.25 der WCORR-Serie zur Verfügung.#w1#
Neu: Fünf Fahrzeugmodelle
Die überarbeitete Version der Modifikation enthält jetzt zusätzlich zu den Modellen Chevrolet Silverado, Ford F150, Nissan Titan sowie Toyota Tundra ein brandneues Fahrzeug, den Dodge Ram. Befeuert mit Hilfe des Allradantriebs, basieren diese Rennfahrzeuge der Pro 4x4-Klasse auf beliebten Serienmodellen, wovon mindestens 5.000 Einheiten hergestellt werden müssen, um zugelassen zu werden. Wie in der US-amerikanischen Rennserie schöpft auch der Dodge in rFactor knapp rund 800 PS bei 8000 U/min aus einem brachialen V8-Aggregat. Übergroße Federwege helfen, die Fahrzeuge nach Sprüngen mit hohen Geschwindigkeiten wieder in einem Stück auf den Boden zu befördern und vermitteln den nötigen Grip, um auf den unbefestigten Strecken Bestzeiten hinzulegen. Darüber hinaus enthält das Add-On eine Vielzahl an neuen Lackierungen sowie ein so genanntes "Baja Package", das unter anderem Lichter für Nachtrennen über Stock und Stein hinzufügt.
Templates und 3D-Szenen
Kreative Köpfe dürfen zudem auf Templates für alle Trucks zurückgreifen, um individuelle Lackierungen zu erstellen. Damit das eigene Fahrzeug nicht nur auf der Strecke, sondern auch mit Hilfe eines realistischen Render präsentiert werden kann, stehen 3D-Modelle und Szenen für das Programm 3DS Max zur Verfügung.
Die rund 100 MB große Installationsdatei der WCORR-Serie V1.25 kann über den folgenden Link heruntergeladen werden. Es wird empfohlen zwecks fehlerfreier Funktion alle vorherigen Versionen des Add-Ons zu löschen.
