• 26.10.2007 13:34

Need for Speed ProStreet: Noch mehr Fahrzeuge

Zu Need for Speed ProStreet sind jetzt weitere im Spiel enthaltene Wagen und die PC-Systemanforderungen bekannt geworden

(MST/Speedmaniacs.de) - Über die letzten Wochen hat die Fahrzeugliste von Need for Speed ProStreet langsam Gestalt angenommen. Nach der Bekanntgabe der im Spiel enthaltenen Wagen im Juli, August und zuletzt Mitte dieses Monats, hat 'IGN' jetzt weitere Fahrzeuge enthüllt die im Spiel mit von der Partie sein werden.

Titel-Bild zur News: Need for Speed ProStreet

Noch sind nicht alle ProStreet-Fahrzeuge bekannt

Zu den bereits bestätigten 23 Fahrzeugen werden demnach von A wie Audi bis V wie Volkswagen weitere zehn Autos dabei sein. Welche Hersteller und Modelle das im Einzelnen sind, zeigt die nachstehende Übersicht.#w1#

Vierte Fahrzeugliste Need for Speed ProStreet:
Audi TT (2007)
Chevrolet Camaro Concept (2008)
Chevrolet Cobalt SS (2006)
Chevrolet Corvette (1967)
Ford Escort RS Cosworth (1996)
Ford Mustang GT (2003)
Ford Shelby GT 500 (2006)
Pagini Zonda F (2006)
Subaru Impreza WRX Sti (2006)
Volkswagen Golf GTI (2006)

Darüber hinaus stehen inzwischen auch die PC-Systemanforderungen fest, mit denen sich noch vor der für Ende Oktober angekündigten Demoversion herausfinden lässt ob eventuell der eigene Computer zunächst einem Tuning unterzogen werden muss, bevor man sich anschließend daran machen kann die Wagen aus dem Spiel für die verschiedenen Spielmodi mittels Autosculpt und Windkanal zu optimieren.

Um Need for Speed ProStreet spielen zu können, wird ein Rechner mit Windows XP oder Windows Vista-Betriebssystem und einer mindestens 2.8 GHz schnellen CPU (unter Vista 3.0 GHz) benötigt. Des Weiteren werden 512 MB RAM (unter Vista 1 GB RAM), eine Grafikkarte mit 128 MB (Pixel Shader 2.0, nur AGP und PCIe), DirectX in der Version 9.0c, ein DVD-Laufwerk und 8,1 GB freier Speicherplatz auf der Festplatte zur Installation benötigt.

Bei den Grafikkarten wird darauf hingeweisen, dass eine NVIDIA GeForce FX 5950 beziehungsweise ATI Radeo 9500 oder besser erforderlich ist und die GeForce MX-Serie nicht unterstützt wird. Um im Mehrspielermodus online spielen zu können ist eine Internetverbindung mit mindestes 512 Kbps Voraussetzung. Neben Tastatur und Maus werden optional auch per USB angeschlossene Lenkräder und Dual-Analog-Gamepads unterstützt.