Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
iRacing startet mit vielen neuen Spielinhalten und Verbesserungen die 2023 Season 4
Für iRacing ist in dieser Woche das 2023 Season 4 Build veröffentlicht worden, welches Simracern eine Menge neuer Spielinhalte und Verbesserungen bringt die den virtuellen Rennsport realistischer und herausfordernder machen und die Simulation optimieren
(MST/Speedmaniacs.de) - Mit 5 neuen Fahrzeugen (Acura ARX-06 GTP, Ferrari 296 GT3, NASCAR Classic Pontiac Grand Prix - 1987, Porsche 963 GTP und Super Formula SF23) und 3 neuen Strecken (Circuit de Ledenon, Kern County Raceway Park, Circuit Zandvoort, 2023) inklusive jeweils 4 verschiedener Streckenvarianten, hat iRacing Motorsport Simulations in dieser Woche das 2023 Season 4 Build für die am 12. September 2023 beginnende vierte Saison veröffentlicht.

© iRacing
Der Ferrari 296 GT3 ist eines von fünf neuen Fahrzeugen für iRacing Zoom
Die neue Version zeichnet sich ferner durch einige größere technische Optimierungen aus die in schnelleren Ladezeiten und einem geringeren Speicherverbrauch resultieren. Dadurch können nun bis zu 12 unterschiedliche Fahrzeugmodelle in der gleichen Session geladen werden ohne dass dies negative Auswirkungen haben soll.
Für die neue iRacing-Saison wurde ferner das Spotter-System weiter verbessert und informiert nun auch über Unfälle oder abseits der Strecke vorgefallene Sachen die sich direkt vor oder hinter dem Fahrer erignet haben, meldet Beschädigungen und die dafür geschätzte Reparaturdauer sowie das Kräfteverhältnis in der Session und warnt sobald die letzten Runden anbrechen.
Das neue Schadensmodell kommt nicht nur bei den mit dem 2023 Season 4 Build hinzugekommenen fünf sondern auch bei weiteren sieben anderen Fahrzeugen zum Einsatz, während AI Racing ebenfalls für die neuen Wagen sowie eine Reihe weiterer Autos und Strecken verfügbar ist.

© iRacing
Neue GTP-Fahrzeuge Zoom
Das 3D Foliage System sorgt derweil auf dem Circuit de Ledenon, Circuit Zandvoort und Sebring International Raceway mit einer Vielzahl von Gräsern, Sträuchern, Blumen und anderen niedrig wachsenden Pflanzen, die in der jeweiligen Region heimisch sind, für ein realistischeres Umfeld.
Für iRacer lohnt sich ein Blick in das wie immer umfangreiche Änderungsprotokoll. Des Weiteren gibt es viele Screenshots und das eine oder andere Video zu den neuen Spielinhalten.

Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar