• 20.05.2022 16:03

GRID Legends: Neue Features und viele Verbesserungen mit dem Update auf V2.0

Codemasters hat für GRID Legends ein neues Update ausgerollt. Die Version 2.0 von GRID Legends kommt neben allgemeinen Verbesserungen und Fehlerkorrekturen auch mit neuen Features daher

(MST/Speedmaniacs.de) - Mit dem Update auf Version 2.0, stellt Codemasters für GRID Legends nicht nur wie schon bei den vorangegangenen Updates eine Reihe von allgemeinen Verbesserungen und Fehlerbehebungen in zentralen Bereichen bereit, sondern liefert auch neue Features.

Titel-Bild zur News: GRID Legends

Unter solchen Bedingungen wird das Racing noch herausfordernder Zoom

Allen Spielern steht nun eine Besondere Events-Seite mit weltweiten Bestenlisten zur Verfügung mit der man die aktuellsten Herausforderungen entdecken kann. Jede Herausforderung hat dabei ihre ganz eigenen Belohnungen und verfügt zudem über eine eigene Bestenliste, damit man jederzeit einsehen kann, wie man sich gegen den Rest der weltweiten Community von GRID Legends geschlagen hat. Besitzer der Deluxe Edition von GRID Legends oder Nutzer, die über EA Play spielen, werden ebenfalls Zugriff auf zusätzliche Events erhalten.

Für noch mehr Herausforderungen in den Rennen sorgen indes zwei neue Wetterbedingungen: Staub und Nebel. Wer schon immer einmal selbst erleben wollte, wie es sich fährt, wenn eine Strecke in eine dichte Staubwolke oder Nebel gehüllt ist und die geringe Sichtweite zusätzlichen Mut erfordert und gleichzeitig mehr Risiko bedeutet, kann das nun in GRID Legends tun.

GRID Legends

Erstes Bild vom Fotomodus an dem noch gearbeitet wird Zoom

Unter Staub-Bedingungen - in Dubai, Sydney, Bathurst und Crescent Valley wird eine stetige Zunahme an Sand nicht nur die Handhabung verschlechtern, sondern auch die Sichtweite verringern. Die beiden neuen Wetterbedingungen können im Rennersteller (Race Creator; Anm. d. Red.) aktiviert oder deaktiviert werden. Laut Codemasters arbeitet man bereits daran diese mit weiteren Spielupdates auch zu anderen Gebieten hinzuzufügen. Des Weiteren wird es bald einen Fotomodus geben, zu dem ihr in unserer GRID Legends-Galerie ein erstes Bild findet, und das erste von vier Inhaltspaketen nähert sich. Details dazu sollen in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden.

GRID Legends - Update V2.0-Changelog:
Neue Features
-Eine neue Seite für wöchentliche und monatliche Events mit Ranglisten wurde hinzugefügt. Außerdem wurden im Rennersteller zwei neue Wettertypen hinzugefügt: Staub und Nebel.

Allgemein
-Die Ideallinie wird jetzt korrekt angezeigt, wenn sie auf "Ein" oder "Nur Kurven" eingestellt ist.
-Im PS Store gekaufte Add-Ons werden jetzt korrekt angezeigt.
-Artifacting am Bildschirmrand ist jetzt in Wiederholungen nicht mehr sichtbar.
-Die "Distort"-Sponsorenziele bekommen jetzt korrekten Fortschritt.
-GRID Legends musste nicht mehr neu gestartet werden, um die Installation abzuschließen.

Online
-Die Benutzeroberfläche aus dem Hauptmenü wird nach Wechsel des Hosts nicht mehr im Spiel angezeigt.
-Spielerinnen und Spieler erscheinen jetzt nicht mehr mit einem generischen Profilbild, nachdem ein Benutzer die Lobby verlassen hat.
-Spielerinnen und Spieler können jetzt Einladungen erhalten, wenn der Lobby-Tab geöffnet ist.
-Wenn du aus der Session-Liste zum Hauptmenü zurückkehrst, bleibt die Einstellung "Fahrzeug auswählen" jetzt nicht mehr stecken.
-Wenn Spielerinnen und Spielern ohne PS Plus- oder Xbox Gold-Mitgliedschaft einem Onlinespiel beitreten möchten, wird ihnen jetzt die richtige Nachricht angezeigt.
-Der Beitritt zu einer "laufenden" Drift-Session funktioniert jetzt wie vorgesehen.
-KI-Fahrer geben bei einer laufenden Start-Session nicht mehr absurd schnelle oder negative Rundenzeiten vor.
-Weitere kleinere Fehlerbehebungen wurden vorgenommen.

Vom Ruhm getrieben und Karriere
-Das Oval Stock Event 2 wurde in Oval Stocks Finale umbenannt.
-Der Fortschritt in "The Gauntlet" wird unter Karriere jetzt korrekt aktualisiert.
-Bei "Into the Fray" wurde ein Flackern in der Bildschirmecke beseitigt.

Performance/System
-Lange Ladezeiten und niedrige FPS nach Abschluss von "Induction" und "Into the Fray" wurden behoben.
-Verschiedene Probleme, die zum Absturz des Spiels führen konnten, wurden auf allen Plattformen behoben.

Grafik und visuelle Effekte
-Flutlichter flackern nicht mehr.
-Brabham BT62 - Rendering-Probleme der Scheinwerfer bei Ablösung der Frontstoßstange wurden behoben.
-Koenigsegg Jesko - Fahrerinnen und Fahrer packen beim Gangwechsel den Schaltknüppel nicht mehr zu fest.
-Renault Laguna - Die Scheinwerfer wurden verbessert.
-Shanghai - In der Entfernung taucht im Tunnel kein weißes Licht mehr auf.

Text
-In bestimmten Instanzen werden nun nicht länger Debug-Texte angezeigt.

Audio
-Fehler bei der Sprachausgabe auf Italienisch, Spanisch, Französisch und Deutsch wurden behoben.
-Dynamische Musik ist jetzt in wöchentlichen und monatlichen Events verfügbar.
-Im Spiel wurden mehrere weitere Audiokorrekturen vorgenommen

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Konkurrenz" alt="Bild zum Inhalt: Smart #5 Pro+ im Vergleich mit der Konkurrenz" loading="lazy" decoding="async" width="100" height="67">
Smart #5 Pro+ im Vergleich mit der Konkurrenz

Bild zum Inhalt: Smart #5 jetzt konfigurierbar, und es gibt schon Rabatt
Smart #5 jetzt konfigurierbar, und es gibt schon Rabatt

Bild zum Inhalt: Alfa Romeo Stelvio: Patentbilder des neuen Elektro-SUVs
Alfa Romeo Stelvio: Patentbilder des neuen Elektro-SUVs

MotorsportJobs.com

ANZEIGE

Games-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Games-Newsletter von Motorsport-Total.com!