• 22.05.2009 14:08

FUEL: Größtes Konsolenspiel - neuer Termin und Trailer

Guinness World Records hat FUEL als Konsolenspiel mit der größten spielbaren Umgebung ausgezeichnet - Erscheinungstermin und Trailer

(MST/Speedmaniacs.de) - Nachdem Codemasters und Asobo Studio FUEL bereits als "Rennspiel mit der größten Spielwelt aller Zeiten" vorstellten, hat nun auch Guinness World Records dies bestätigt und die Entwickler ausgezeichnet. Mit dem offiziell festgestellten Weltrekord wird FUEL zudem in der nächsten Ausgabe des Guinness World Records Gamers Edition-Buches als Weltrekordhalter aufgeführt sein.

Titel-Bild zur News: FUEL

Von Guinness World Records ausgezeichnet: FUEL von Codemasters/Asobo Studio

Die im Spiel frei befahrbare virtuelle Welt ist flächenmäßig so groß wie Trinidad und Tobago zusammen und größer als Hong Kong, Singapur, St. Lucia und die Isle of Man zusammen. Oder anders ausgedrückt: Um von einem Ende der Spielwelt an das andere zu gelangen, muss man drei Stunden lang ohne Pause durchfahren.#w1#

Im offiziellen Guinness World Records-Zertifikat, das Codemasters und Asobo Studio ausgestellt wurde, heißt es: "Größter spielbarer Bereich in einem Konsolenspiel. Die größte spielbare Umgebung in einem Konsolenspiel beträgt 14,400 Quadratkilometer, zu finden in FUEL, und beinhaltet Flüsse, Wüsten, Wälder, Berge und wurde in den Geschäftsräumen von Guinness World Records, London, UK, am 20. Mai 2009 vorgeführt."

"Wir sind von der Technologie in FUEL sehr beeindruckt gewesen, und ich bin erfreut Asobo und Codemasters in der Guinness World Records Gamers Edition begrüßen zu dürfen. Das was wir von FUEL gesehen haben befördert es direkt an die Spitze im Open-World-Renngenre und legt die Messlatte für andere Entwickler und zukünftige Spiele höher", ist Gaz Deaves, Video Games Records Manager for Guinness World Records, überzeugt.

Phil Wright, Produzent des Spiels bei Codemasters, sagt: "Wir wussten, dass FUEL ziemlich groß wird, doch dies nun offiziell durch Guinness World Records bestätigt bekommen zu haben rechtfertigt unser Vertrauen in diesen bahnbrechenden Titel. Kein anderes Spiel kann annähernd mit der Vielfalt an Umgebungen, Auswahl an Fahrzeugen oder der reinen Größe von FUEL konkurrieren. Es ist eines der innovativsten Rennspieler aller Zeiten und wird sind begeistert als das größte Konsolenspiel aller Zeiten anerkannt worden zu sein."

Um die Auszeichnung zu feiern, hat Codemasters ein neues Video freigegeben in dem David Dedeine und Sebastian Wloch, zwei der Gründer von Asobo Studio, die Gameplay-Features vorstellen und über die technischen Herausforderungen während der Entwicklung von FUEL sprechen.

Erscheinen wird FUEL für PS3 und Xbox 360 nun nicht mehr Ende Mai, bislang wurde ja der 28./29. Mai als Releasetag genannt, sondern Anfang Juni. Als neuer Erstverkaufstag wird der 04. beziehungsweise 05. Juni genannt. Die PC-Version soll Ende Juni erscheinen.