Ferrari Challenge mit Schadensmodell - bald erhältlich?
Wann erscheint Ferrari Challenge? Antwort auf diese Frage und interessante weitere Informationen zum Spiel findet ihr in der kompletten Meldung
(MST/Speedmaniacs.de) - Falls nicht noch etwas dazwischenkommt, zum Beispiel eine Releaseverschiebung aus strategischen Gründen, schließlich hat Sony Computer Entertainment für März die Veröffentlichung von Gran Turismo 5 Prologue angekündigt, oder die Programmierer noch mehr Zeit für den letzten Feinschliff benötigen, wird Ferrari Challenge nach dem aktuellen Stand der Dinge und bereits mehrmaliger Umdisposition ab dem 11.04.2008 erhältlich sein. Ein kleines Fragezeichen steht aber auch hinter diesem Datum, schließlich kann man ja nie wissen.#w1#

© System 3
Zu schön, um zu Schrott gefahren zu werden...
Davon einmal abgesehen, dürfen sich PlayStation 3-Besitzer auf ein zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dann hoffentlich wirklich ausgereiftes Rennspiel freuen. Gegenüber 'IGN' verriet Mark Cale von System 3, dass über einen Zeitraum von 18 Monaten über 200 Personen an der Entwicklung beteiligt waren, die 60 Vollzeittester, die Ferrari Challenge ausgiebig prüfen, nicht eingerechnet.
Abgesehen davon, dass Cale den Vergleich mit Forza Motorsport 2 oder Gran Turismo nicht scheut, ist der Brite auch darauf stolz, dass man den Spielern, trotz der Tatsache dass es sich um einen Lizenz-Titel der prestigeträchtigen Marke Ferrari handelt, ein Schadensmodell nicht vorenthalten muss.
"Eines der Dinge die einen echten Meilenstein darstellen ist, dass die gesamte Idee von spektakulären Unfällen und was dazu gehört, die realistische Simulation dessen was mit einem Auto im richtigen Leben passieren kann, für einen Autohersteller eine Premiere ist. Wenn man mit Gran Turismo und anderen vergleicht, dann gibt es dort keine Unfallschäden", erklärt Cale.
Doch wie konnte man den traditionsreichen italienischen Fahrzeughersteller überhaupt überzeugen, wenn selbst ein Entwickler wie Polyphony Digital zumindest bislang kein Schadensmodell in sein Spiel integriert hat? Mit Überzeugungskraft, guten über viele Jahre gewachsenen persönlichen Kontakten und einem kleinen Trick.
In Ferrari Challenge gibt es nämlich ein Punktesystem das seinen Teil dazu beitragen soll, dass niemand auf die Idee kommt die Wagen aus Maranello einfach nur aus Spaß an der Freude daran zu Schrott zu fahren. Zumindest in der Theorie leuchtet das ein. Und wie sieht es in der Praxis aus? Durch die Tatsache, dass man mit den In-Game-Punkten neue Fahrzeuge erspielt, könnte das System funktionieren...
