• 12.10.2013 16:47

Marciello erhöht Titelchancen mit zwei Pole-Positions

Tabellenführer Raffaele Marciello steht beim Heimspiel in Vallelunga sowohl im ersten als auch im dritten Rennen auf der Pole - Alex Lynn holt die Pole für Rennen zwei

(Motorsport-Total.com) - Viel besser hätten die Qualifyings in Vallelunga für Raffaele Marciello (Prema) nicht laufen können: Der Italiener sicherte sich zwei Pole-Positions und einen zweiten Startplatz. Pole Nummer drei ging im 4,085 Kilometer langen Autodromo Piero Taruffi an Prema-Teamkollege Alex Lynn. Marciellos Titelrivale Felix Rosenqvist (Mücke) hingegen erlebte zwei Qualifyings, die nicht nach Wunsch verliefen. Nachdem er im ersten Zeittraining mit einer gebrochenen Radaufhängung ins Kiesbett rutschte, vorzeitig aufgeben musste und als Letzter gewertet wurde, reichte es im zweiten Zeittraining immerhin zu Platz 13.

Titel-Bild zur News: Raffaele Marciello

Raffaele Marciello hat beim Heimspiel die beste Ausgangsposition Zoom

In einem bis zum letzten Augenblick spannenden Qualifying 1 setzte sich Marciello (1:29.564 Minuten) schließlich durch. Der Italiener schob sich erst eine Minute vor Schluss an die Spitze. Alexander Sims (T-Sport; 1:29.648 Minuten) holte sich Rang zwei vor Lynn (1:29.689 Minuten) und Red-Bull-Junior Daniil Kwjat (Carlin; 1:29.710 Minuten), der Felix Serralles (Fortec; 1:29.738 Minuten) erst im letzten Augenblick von der vierten Position stieß.

Der Römer Eddie Cheever jun. (Prema; 1:29.769 Minuten) freut sich über Startplatz sechs. Nicht optimal lief es hingegen für Rosenqvist (1:31.951 Minuten), den stärksten Titelrivalen von Tabellenführer Marciello. Der Schwede rutschte kurz nach Halbzeit der Session neben die Strecke, nachdem seine Radaufhängung beim Räubern über die Randsteine brach. Der Mücke-Pilot musste die restlichen Minuten untätig zusehen, wie er auf den 27. und damit letzten Platz zurückfiel. Neben Rosenqvist sorgte auch Seal Gelael (Double R; 1:30.916 Minuten) mit einem Ausrutscher für eine kurze Unterbrechung. Im Gegensatz zu Rosenqvist konnte der Indonesier weiter am Qualifying teilnehmen.

Lynn (1:29.794 Minuten) sicherte sich die Pole-Position für das zweite Rennen des Wochenendes; im Klassement der zweitschnellsten Runden des ersten Qualifyings war der Brite nicht zu bezwingen. Teamkollege Marciello (1:29.801 Minuten) musste sich mit Rang zwei zufrieden geben, gefolgt von Kwjat (1:29.819 Minuten), Sims (1:29.849 Minuten), Cheever jun. (1:29,927 Minuten) und dem zeitgleichen Luis Felipe Derani (Fortec; 1:29.927 Minuten). Rosenqvist (1:41.785 Minuten) muss auch Lauf zwei aus der letzten Startposition in Angriff nehmen.

Marciello (1:29.329 Minuten) unterstrich seine gute Form im zweiten Qualifying erneut und holte sich mit der Bestzeit die Pole-Position für Lauf drei des vorletzten Rennwochenendes. Derani (1:29.465 Minuten) und Serralles (1:29.468 Minuten) sorgten mit den Plätzen zwei und drei für strahlende Gesichter bei ihrem Team Fortec Motorsports. Rang vier ging an Sims (1:29.478 Minuten). Lynn (1:29.488 Minuten) und Jordan King (Carlin; 1:29.514 Minuten) bilden in der Startaufstellung zum 27. Saisonrennen der Formel-3-Europameisterschaft eine rein britische dritte Startreihe.

"Dieses Qualifying lief sehr gut für mich: Ich stehe zweimal auf der Pole-Position und bin einmal Zweiter", freut sich Titelfavorit Marciello. "Außerdem ist mein Titelrivale Felix in der Startaufstellung ziemlich weit hinten, was natürlich gut für mich ist. Dennoch denke ich nicht an den Titel, denn bisher habe ich hier zwar Pole-Positions geholt, aber noch keinen einzigen Punkt mitgenommen. Das muss erst noch passieren und danach können wir weiterschauen. Ich kenne diese Strecke sehr gut und ich denke, dass es auch hilfreich ist, hier schnell zu sein."

Prema-Teamkollege Lynn ist "trotz meiner Pole-Position gar nicht so glücklich. Ich war heute ziemlich schnell, habe es aber einfach nicht zusammenbekommen. Es lag an mir, denn mein Auto hätte mehr hergegeben. Ich denke, ich hätte sogar schneller sein können als Raffaele, aber er hat einfach keine Fehler gemacht. Ich peile nun an, dreimal auf dem Podium zu stehen und viele Punkte zu holen. Vielleicht kann ich dann auch noch näher an Felix' zweiten Platz in der Gesamtwertung herankommen. Noch ist nichts entschieden und ich gebe nicht auf".