• 04.11.2014 15:18

Kein Korsika-Start für Wiegand - Lappi ist Europameister

Ein Abflug beim Vortest kostet Sepp Wiegand den Start beim ERC-Saisonfinale auf Korsika - Teamkollege Esapekka Lappi kampflos neuer Titelträger

(Motorsport-Total.com) - Beim Saisonfinale in der Rallye-Europameisterschaft (ERC) ist für den Skoda-Piloten Esapekka Lappi die Bühne bereitet: Der Weg zum Titelgewinn ist für den Finnen frei, nachdem sein Markenkollege Sepp Wiegand wegen eines Fahrzeugbrandes beim Pre-Event-Test nicht bei der legendären "Tour de Corse" von Donnerstag bis Samstag starten kann.

Titel-Bild zur News: Sepp Wiegand

Enttäuschung bei Sepp Wiegand: Die Chance auf den ERC-Titel ist dahin Zoom

Zum dritten Mal in Folge wird sich ein Fahrer des Erfolgsmodells Fabia Super 2000 in die Liste der ERC-Champions eintragen. 2012 hatte Juho Hänninen die Siegesserie des tschechischen Autoherstellers gestartet. 2013 triumphierte dann Jan Kopecky, der in diesem Jahr den Titel in der Asien-Pazifik-Rallye-Meisterschaft (APRC) für Skoda gewonnen hat.

Neben den Titeln in der APRC und vier nationalen Meisterschaften allein im Jahr 2014 ist der frühzeitig feststehende Triumph im europäischen Kontinentalchampionat die Krönung einer weiteren, außergewöhnlich erfolgreichen Rallye-Saison für Skoda. Nicht mit dabei ist das Team von Skoda Auto Deutschland. Das deutsche Duo Sepp Wiegand/Frank Christian war beim Pre-Event-Test am Montag in einer Linkskurve von der Strecke abgekommen. Trockenes Gras an der Unfallstelle entzündete sich am heißen Auspuff ihres Autos und steckte dieses in Brand. Wiegand und Christian blieben unverletzt. Weil ihr Fabia Super 2000 jedoch nicht so schnell repariert werden kann, ist ein Start bei der "Tour de Corse" unmöglich.

Lappi kampflos neuer ERC-Titelträger

Esapekka Lappi

Wiegands Teamkollege Esapekka Lappi ist der ERC-Titel nun nicht mehr zu nehmen Zoom

"Das tut mir extrem leid für Sepp Wiegand und Frank Christian, wir hatten uns schon auf das spannende Skoda-Duell um den Titel mit unseren härtesten Konkurrenten gefreut", sagt Lappi und fügt hinzu: "Wir müssen jetzt im Alleingang versuchen, diese erfolgreiche Saison für Skoda auf Korsika zu krönen. Nach unserem dritten Saisonsieg in der Schweiz reisen wir natürlich mit jeder Menge Selbstbewusstsein nach Korsika."

Wiegand wird seinem Markenkollegen Lappi vor Ort die Daumen drücken: "Ich bin zutiefst enttäuscht. Der Ausrutscher mit so fatalen Folgen tut mir unendlich leid - auch für das gesamte Team", sagt der Deutsche sichtlich geknickt, um anzufügen: "Ich danke allen, die so hart für die Chance gearbeitet haben, hier doch noch um den Titel kämpfen zu können."

Als kleiner Trost für den 23-Jährigen bleibt die Chance auf die Vize-Europameisterschaft - und damit einen Skoda-Doppelerfolg in der ERC-Saison 2014. Wiegand liegt derzeit mit 128 Punkten auf Rang zwei der Gesamtwertung. Dahinter folgen Craig Breen (Peugeot) mit 104 und Kajetan Kajetanowicz (Ford) mit 100 Zählern. Beide starten bei der "Tour de Corse", wo noch maximal 39 Punkte zu vergeben sind. Tabellenführer Lappi (162 Punkte) ist für Breen und Kajetanowicz nicht mehr einzuholen.

Wer das Saisonfinale gewinnt, entscheidet sich auf elf abwechslungsreichen Wertungsprüfungen über 251,5 Kilometern auf Korsika. Erstmals ist Porto Vecchio im Südosten der Insel der Startpunkt. Dort, wo 2013 das legendäre Radrennen "Tour de France" mit Skoda als Partner begann, beginnt ab Donnerstag die wilde Jagd auf kurvigen Asphaltpisten zwischen der Meeresküste und schroffen Bergen. Einige Etappen sind wegen des neuen Startorts komplett neu für alle Fahrerteams.