• 06.08.2011 17:40

  • von Britta Weddige & Stefanie Szlapka

Coulthard und das Glücksspiel mit der Wolke

David Coulthard ist mit seinem zehnten Startplatz bei tückischen Eifel-Bedingungen weitgehend zufrieden - Im Rennen hofft er auf einen weiteren Punkt

(Motorsport-Total.com) - David Coulthard steht auf dem Nürburgring zum ersten Mal in dieser Saison in den Top 10 der Startaufstellung. Im tückischen Eifelwetter mit immer wieder wechselnden Bedingungen holte der Mercedes-Schotte Startplatz zehn. " Ja, ich bin ganz zufrieden", bilanziert Coulthard gegenüber 'Motorsport-Total.com. "Es wäre schön gewesen, wenn ich noch ein bisschen schneller gewesen wäre. Denn ich denke, das ist mit dem Auto definitiv möglich. Aber wir werden eben morgen versuchen, uns zu steigern."

Titel-Bild zur News: David Coulthard

Wo ist die Wolke? David Coulthard hatte einigermaßen Glück

Einfach hatte aber auch er es ist. Nur hatte Coulthard mehr Wetterglück als zum Beispiel Mercedes-Neuwagenpilot Gary Paffett, der nur 13. wurde. Oder als Kollege Ralf Schumacher und Oliver Jarvis im aktuellen Audi, für die sogar schon nach Q1 Schluss war. "Bei den wechselhaften Bedingungen ging es nur darum, ob dir die Wolke rund um die Strecke gefolgt ist oder nicht", schildert "DC" auf seine typische Art. "Es war also schwierig, und manche der besseren Piloten sind ausgeschieden."

Sein eigenes Qualifying sei "mal so, mal so" gewesen, erklärt der Schotte weiter: "Ich konnte mich auf meinen zweiten Reifensatz nicht verbessern, weil ich etwas mehr Übersteuern hatte. Aber das gehört zur Challenge im Qualifying dazu." Im Rennen will er nun versuchen, noch mindestens zwei Plätze weiter nach vorn zu kommen. "Ein Punkt wäre schön", blickt er voraus. "Aber das wird schwierig, weil ich mir ziemlich sicher bin, dass Gary und die Jungs nach vorn kommen werden.

Und noch etwas hofft Coulthard: Dass Petrus morgen die Himmelsschleusen geschlossen lässt. "Ich bin am Norisring nass genug geworden. Ich wünsche mir ein schönes, trockenes Rennen - und dann ab nach Hause", sagt er.