Volkswagen feiert Dreifachsieg

Mit dem Sieg auf der siebten Etappe der Rallye Dakar verkürzten Nasser Al-Attiyah/Timo Gottschalk den Rückstand zu Spitzenreiter Carlos Sainz

(Motorsport-Total.com) - Die zweite Hälfte der Rallye Dakar hat verheißungsvoll begonnen. Nasser Al-Attiyah und sein Co-Pilot Timo Gottschalk (Volkswagen) feierten auf der siebten Etappe ihren zweiten Tagessieg. Damit verkürzten sie den Rückstand auf Gesamtspitzenreiter Carlos Sainz (Volkswagen) und haben weiterhin große Chancen auf ihren ersten Dakar-Sieg. Weiter vom Pech verfolgt war X-raid-Pilot Stephane Peterhansel (BMW), der nach einem erneuten Reifenschaden viel Zeit verlor.

Titel-Bild zur News: Nasser Al-Attiyah; Timo Gottschalk

Nasser Al-Attiyah bringt Spannung in das Volkswagen-Duell um den Gesamtsieg

Die Organisatoren verkürzten die Etappe von 611 auf 252 Kilometer, indem sie den zweiten Abschnitt strichen. Viele Piloten waren nach den harten Etappen fünf und sechs teilweise erst im Laufe des Ruhetages im Biwak angekommen. Aus Sicherheitsgründen wurde deshalb die Distanz deutlich verringert.

In ihrer Charakteristik ähnelte die Prüfung der zuletzt gefahrenen sechsten Etappe, allerdings absolvierten die Teams die Strecke in umgekehrter Richtung. Eine Serpentinen-Abfahrt zum Schluss der Etappe erwies sich als so eng, dass die Fahrer in einzelnen Kurven zurückstoßen mussten. Auch die Service-Begleitmannschaften bewältigten einen ihnen bereits bekannten Weg in umgekehrter Richtung.

Für Volkswagen lief es wie geschmiert. Keiner der Race Touareg erlitt eine Reifenpanne. Somit feierten die Wolfsburger auch einen Dreifachsieg. Die Spannung bleibt weiterhin bestehen, denn das interne Duell wird härter. Al-Attiyah/Gottschalk nahmen Sainz 1:20 Minuten ab und verkürzten ihren Rückstand in der Gesamtwertung auf 1:22 Minuten. (Komplettes Ergebnis in unserem Live-Ticker!) Giniel de Villiers und sein Co Dirk von Zitzewitz verloren auf Al-Attiyah knapp drei Minuten.

VW-Motorsportchef Kris Nissen freut sich über den gelungenen Start in die zweite Hälfte: "Das war ein fantastischer Tag für drei unserer Autos. Der Dreifach-Etappensieg zeigt, wie gut das Team am Ruhetag gearbeitet hat. Ich bin mehr als zufrieden mit dem Beginn der zweiten Rallye-Hälfte. Wir haben uns heute auch noch etwas mehr Luft zu Peterhansel verschafft. Weiterhin gilt: Wir müssen zunächst die Rallye Dakar mit ihren Bedingungen schlagen und in zweiter Linie Peterhansel im Griff behalten."


Fotos: Rallye Dakar 2011, Etappen 05 - 08


Das X-raid-Team hatte in den vergangenen 24 Stunden kein Glück. Zuerst verunfallte Guerlain Chicherit bei Testfahrten am Ruhetag mit dem MINI. Der Franzose blieb zwar unverletzt, doch das Auto wurde schwer beschädigt und konnte nicht mehr repariert werden. Somit war Chicherit ausgeschieden.

Auf der siebten Etappe wollte Peterhansel weiter Druck auf Volkswagen ausüben, doch bereits nach 15 Kilometern musste er bereits aufgrund eines Reifenschadens anhalten. Den Rest der Strecke ging der Franzose behutsamer an und drosselte sein Tempo, weil er das Ersatzreifenkontingent im Auge behalten musste.

Somit ist Peterhansels Rückstand in der Gesamtwertung bereits auf 21 Minuten angewachsen. Von hinten nähert sich bereits de Villiers mit großen Schritten. Er konnte heute fast fünf Minuten aufholen.

Einen guten Tag hatte auch das HS RallyeTeam. Matthias Kahle und Thomas M. Schünemann konnten sich in der Gesamtwertung auf Platz zehn verbessern. Das Duo feierte mit der 13. Tageszeit den bereits sechsten Sieg in der Buggy-Kategorie.

Ergebnis der 7. Etappe (Top 10):
01. Al-Attiyah/Gottschalk (Volkswagen) - 2:40:57 Stunden
02. Sainz/Cruz (Volkswagen) +1:20 Minuten
03. De Villiers/Von Zitzewitz (Volkswagen) +2:56
04. Peterhansel/Cottret (BMW) +7:40
05. Holowczyc/Fortin (BMW) +17:00
06. Lavieille/Polato (Nissan) +20:07
07. Dos Santos/Fiuza (BMW) +20:48
08. Spinelli/Haddad (Mitsubishi) +22:14
09. Roma/Picard (Nissan) +24:39
10. Van Deijne/Snijders (Mitsubishi) +22:14

Gesamtwertung nach 7 von 13 Etappen (Top 5):
01. Sainz/Cruz (Volkswagen) - 23:21:58 Stunden
02. Al-Attiyah/Gottschalk (Volkswagen) + 1:22 Minuten
03. Peterhansel/Cottret (BMW) + 21:11
04. De Villiers/Von Zitzewitz (Volkswagen) + 32:45
05. Holowczyc/Fortin (BMW) + 1:28:59 Stunden