• 20.08.2010 15:51

  • von Stefanie Szlapka

Peterhansel fährt weiter für X-raid

Das BMW X-raid-Team hat seine vorläufigen Fahrerpaarungen für die Rallye Dakar 2011 bekanntgegeben: Stéphane Peterhansel und mehrere neue Piloten im Team

(Motorsport-Total.com) - Die in Trebur sesshafte Mannschaft X-raid startet mit mindestens fünf BMW X3 CC bei der nächsten Rallye Dakar im Januar 2011 in Südamerika. Mit von der Partie ist der Dakar-Rekordsieger Stéphane Peterhansel, der in Zukunft durch Krzysztof Holowczyc aus Polen, Leonid Novitskiy aus Russland, den Portugiesen Ricardo Leal Dos Santos und Stephane Schott aus Deutschland verstärkt wird. Navigiert wird das Quintett von dem Franzosen Jean-Paul Cottret, Jean-Marc Fortin aus Belgien, Andreas Schulz, Paulo Fiuza aus Portugal und Holm Schmidt.

Titel-Bild zur News:

Rekordsieger Stéphane Peterhansel bleibt beim deutschen X-raid Team

"Wir führen weiterhin Gespräche mit potenziellen Sponsoren und werden unser komplettes Team und das gesamte Paket für die Dakar schnellstmöglich finalisieren", sagt X-raid-Teamchef Sven Quandt. "Aber ich freue mich, unsere vorläufigen Fahrer und Co-Piloten für die Dakar 2011 bereits jetzt zu verkünden. Unser Team hat jede Menge Erfahrung und ist mit den Anforderungen der Dakar bestens vertraut, so dass ich zuversichtlich bin, im Januar mit unserem Team erfolgreich zu sein."#w1#

Peterhansel ist das erfahrenste Mitglied des Teams und darüber hinaus auch der erfolgreichste Wettbewerber in der Geschichte der Dakar. Nachdem er diese sechsmal auf dem Motorrad gewinnen konnte, wechselte er auf vier Räder und konnte weitere drei Siege einfahren. Der Franzose und sein langjähriger Co-Pilot Jean-Paul Cottret gewannen die Dakar 2004, 2005 und 2007. Nachdem das Duo im vergangenen Jahr zu X-raid wechselte, konnte es im ersten Rennen mit dem neuen Fahrzeug einen zweiten Platz bei der Baja Spain 2009 holen und noch im selben Jahr die Shamrock Rally in Marokko gewinnen. Die Dakar 2010 beendeten "Peter" und Cottret mit dem vierten Platz in der Gesamtwertung. Sie konnten vier der sechs Tagessiege für X-raid erzielen.

Krzysztof Holowczyc ist ein ehemaliger Rallye-Europameister und der erfolgreichste polnische Dakarteilnehmer der letzten Jahre. Er ist darüber hinaus einer der populärsten polnischen Sportler und gab diese Woche in Warschau bekannt, die kommende Dakar mit einem von PKN Orlen unterstützten X3 CC des X-raid Teams zu bestreiten. "Endlich ist ein Traum für mich wahr geworden", sagt Holowczyc. "Als ich das erste Mal an einer Dakar teilnahm, wusste ich, dass ich dieses Rennen gewinnen könnte, dies jedoch nur mit einem guten Fahrzeug. Ich bin froh, dass ich durch PKN Orlen und X-raid jetzt die Möglichkeit habe ein Topfahrzeug zu fahren."

Leonid Novitskiy, der bereits seit einigen Saisons auf einem X3 CC unterwegs ist, hatte die diesjährige Dakar auf dem elften Platz beendet. Der Russe und sein Deutscher Beifahrer Andreas Schulz (Gewinner der Dakar als Co-Pilot in den Jahren 2001 und 2003) sind seit einem Jahr ein Team und haben neben einem zweiten Platz auf der Shamrock Rally 2009 auch 2010 gute Resultate einfahren können.

So steht Leonid Novitskiy mit dem Sieg auf der Abu Dhabi Desert Challenge 2010, einem dritten Platz bei der OilLibya Rally in Tunesien, dem Sieg der ersten Auflage der Rally TT Vodafone Estoril-Portimao-Marrakech und zuletzt einem zweiten Platz auf der Baja Spain 2010 uneinholbar an der Spitze des Gesamtklassements des "FIA World Cup for Cross Country Rallies" 2010. Der Russe hat vor dem letzten der vier zu diesem Cup gehörenden Rennen in Ägypten im Oktober einen Vorsprung von 19 Punkten.

Der Portugiese Ricardo Leal dos Santos ist mit 38 Jahren der jüngste Fahrer des vorläufigen X-raid-Teams. Der vielversprechende Neuzugang des hessischen Teams war unter anderem der erste portugiesische Fahrer, der 2003 mit einem Quad die Dakar beenden konnte und 2005 den Quad World Cup gewann sowie das "Solo-Klassement" der Dakar 2006. Die Dakar 2010 beendete er auf seinem BMW X5 mit einem bemerkenswerten 14. Platz in der Gesamtwertung und war somit der bestplatzierte Privatfahrer. Sein Beifahrer Paulo Fiuza begann seine Rallye-Karriere als Navigator 2001 und war regelmäßiger Teilnehmer an portugiesischen Off-Road Rennen. 2003 sicherte sich Paulo den nationalen Off-Road Meisterschaftstitel und nahm bereits an zahlreichen Dakars teil.

Stephan Schott, Mitgründer und einer der Geschäftsführer von KS Tools, tritt dem Team mit seinem Beifahrer Holm Schmidt im Sommer 2010 bei. Er ist seit mehreren Jahren regelmäßiger Teilnehmer der UAE Desert Challenge und konnte sich bei dieser 2005 den 16. Platz sichern und im folgenden Jahr als 18. das Rennen beenden. 2008 landete er bei dieser Veranstaltung in den Arabischen Emiraten auf dem 17. Platz im Gesamtklassement und konnte darüber hinaus mit einem 74. (2009) und einem 26. Platz bei der Dakar 2010 seine Leistung und vor allem Konstanz erneut unter Beweis stellen. Mit dem Beitritt zum X-raid Team und dem damit verbundenen Wechsel von seinem Mitsubishi Pajero zu einem BMW X3 CC ist eine weitere Leistungssteigerung zu erwarten.

Die Dakar 2011 beginnt am 1. Januar 2011 in Buenos Aires und endet nach Überquerung der Anden und Durchquerung der Atacamawüste am 16. Januar wieder in der argentinischen Hauptstadt. Der traditionelle Ruhetag ist am 8. Januar in Arica, Chile geplant.