• 01.07.2011 13:32

Silkway und Dakar: Kahle will den Klassensieg

Matthias Kahle und Thomas Schünemann starten 2011/12 in einem stark modifizierten Diesel-Buggy - Saison startet mit der Silkway-Rallye

(Motorsport-Total.com) - Nach dem sensationellen zehnten Platz bei der Rallye Dakar wollen Matthias Kahle und Thomas Schünemann ihre Erfolgsgeschichte fortsetzen: Bei der Silkway-Rally (10.-16. Juli 2011) und der Rallye Dakar (1.-15. Januar 2012) hat das HS-RallyeTeam erneut den Klassensieg im Visier. Bei beiden Wüstenrallyes vertraut die Mannschaft auf den überarbeiteten SMG-Diesel-Buggy.

Titel-Bild zur News:

Der Buggy des HS-RallyeTeams wurde für 2011/2012 stark modifiziert

Never change a winning team - so lautet das Erfolgsrezept des Teams für die Saison 2011/2012. Nach großartigen Leistungen und zuletzt zwei überlegenen Siegen in der Buggy-Kategorie startet die Mannschaft aus Hamburg unverändert in die kommenden Rallyes und werden auch 2011 wieder im SMG-Diesel-Buggy an den Start rollen. Wie zuvor werden sie die Silkway-Rally in Russland als Vorbereitung für die Rallye Dakar nutzen. Unterstützt werden sie dabei erneut durch den T4-Racetruck von Mathias Behringer, der dem Buggy als "Fast Assistance" im Notfall Hilfe leisten wird.

Während das Team unverändert ist, hat sich unter der Kohlefaser-Karosserie des Buggy seit der diesjährigen Rallye Dakar einiges getan. Konstrukteur Philippe Gache hat den heckgetriebenen Offroader aufgrund der Erfahrungen der beiden letzten Rallyes stark modifiziert. Größere Kühlerventilatoren verbessern beispielsweise die Frischluftzufuhr des Dreiliter-Biturbo-Motors von BMW, wassergekühlte Bremsen von AP sorgen für eine bessere Verzögerung. Wegen der Größe der Bremsscheiben fährt der Buggy künftig auf 17- statt 15-Zoll-Felgen. Zudem wurde die Aufhängung revidiert, was die Traktion sowie den Grip besonders bei hohen Geschwindigkeiten verbessert.

Darüber hinaus ist der Buggy von SMG zukünftig auch wieder mit einer Differenzialsperre ausgestattet. Nach einem Defekt bei der Silkway-Rally im vergangenen Jahr war die Sperre für die Dakar vorsorglich entfernt worden. Die neuen Bauteile hat SMG im Frühjahr in Marokko erfolgreich getestet.

"Wir haben 3.000 Kilometer ohne ein einziges Problem absolviert", resümiert Gache. "Alle Modifikationen haben sich bestens bewährt. Wir haben die Traktion, den Grip und die Standfestigkeit verbessert. Der Buggy ist jetzt definitiv schneller. In Russland werden wir sehen, wie groß der Schritt nach vorn ist. Wir sind auf jeden Fall bereit."

Das HS-RallyeTeam reist perfekt vorbereitet zur Silkway-Rally, die an sieben Tagen über 4.000 Kilometer von Moskau nach Sotschi führt. Die Marathonrallye quer durch Russland dient für die Buggy-Mannschaft gleichzeitig als Generalprobe für die härteste Rallye der Welt, die Rallye Dakar im Januar 2012.

"Ich habe den überarbeiteten Buggy bisher noch nicht gefahren, aber ich bin schon sehr gespannt auf unseren ersten Einsatz", sagt Kahle. "Die Prüfungen der Silkway-Rally sind insgesamt länger als vorher, es wird also eine noch bessere Vorbereitung auf die Dakar. Wir haben mittlerweile viel Erfahrung in der Wüste und sind ein eingespieltes Team. Wenn alles glatt läuft, dürften wir also wieder für eine Überraschung gut sein."

Schünemann ergänzt: "Unsere ersten beiden Einsätze im SMG-Buggy hätten nicht besser laufen können. Bei der Silkway-Rally 2010 waren wir der erste Verfolger der VW Race Touareg und bei der Dakar haben wir völlig überraschend den zehnten Gesamtrang eingefahren. Das war schon sensationell. An diese Ergebnisse wollen wir anknüpfen. Unser Hauptziel sind Siege in der Buggy-Klasse bei beiden Rallyes, und vielleicht können wir in der Gesamtwertung sogar noch weiter nach vorn fahren."