Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Rallye Dakar 2019: Pablo Quintanilla gewinnt 6. Etappe und geht in Führung
Mit seinem ersten Tagessieg übernimmt Pablo Quintanilla die Spitze der Gesamtwertung - Sam Sunderland verliert Zeit - Matthias Walkner verbessert sich
(Motorsport-Total.com) - Zu Beginn der zweiten Woche bei der 41. Ausgabe der Rallye Dakar änderte sich in der Motorrad-Wertung wieder das Gesamtklassement. Pablo Quintanilla gewann mit seiner Husqvarna die sechste Etappe und übernahm damit die Führung. Ricky Brabec (Honda) fiel auf den zweiten Platz zurück, während Toby Price (KTM) auf Rang drei vorrückte. Der Österreicher Matthias Walkner (KTM) machte einen Platz gut und ist nun Sechster der Gesamtwertung.

© Husqvarna
Pablo Quintanilla übernimmt zu Beginn der zweiten Woche die Führung Zoom
Die sechste Etappe in Peru war insgesamt die längste der diesjährigen Rallye. Von Arequipa nach San Juan de Marcona mussten 838 Kilometer zurückgelegt werden. Für die Motorräder stand eine Speziale von 317 Kilometern auf dem Programm. Drei Viertel der gezeiteten Strecke war sandiges Terrain. Höhepunkte waren vier große Dünenfelder. Da die Topfahrer im Gesamtklassement eng beisammen lagen, durfte sich niemand grobe Fehler erlauben.
Es entwickelte sich ein Duell zwischen Quintanilla und Kevin Benavides (Honda) um den Tagessieg. Mehrmals wechselte zwischen den beiden die virtuelle Führung. Nach fast vier Stunden Fahrzeit sicherte sich schließlich Quintanilla 1:52 Minuten vor Benavides den Etappensieg. Mit etwas mehr als vier Minuten Rückstand belegte Walkner den dritten Rang im Tagesklassement. Mit seinem ersten Etappensieg in diesem Jahr übernahm Quintanilla die Führung im Gesamtklassement.
Quintanilla hat Glück mit Kraftstoffverbrauch
Der Chilene hat nun 4:38 Minuten Vorsprung auf Brabec. "Eine schwierige Etappe", sagt Quintanilla. "Ich habe von Beginn an attackiert und habe dann Kevin ein- und überholt. Bei Kilometer 190 hatte ich ein Problem mit dem Roadbook. Ich konnte es nicht lesen, also folgte ich Kevin. Vor dem Ziel leuchtete die Benzinlampe auf. Es war ein Segen, dass ich Kevin nachgefahren bin, denn hätte ich mit der gleichen Pace attackiert, wäre mir der Sprit ausgegangen."

© Husqvarna
Pablo Quintanilla wäre beinahe das Benzin ausgegangen Zoom
Neuer Dritter ist Price, denn dessen KTM-Teamkollege Sam Sunderland hatte einen schwierigen Tag. Der Brite musste heute als Erster starten und büßte viel Zeit ein. Fast 23 Minuten verlor Sunderland auf Quintanilla. Damit war Sunderland auch der "Verlierer" des Tages, denn im Gesamtklassement fiel der Brite vom zweiten auf den siebten Platz zurück. Sunderlands Rückstand wuchs auf 21 Minuten an.
Walkner macht einen Platz gut und ist zufrieden
Dafür verbesserte sich Benavides mit seinem heutigen zweiten Platz auf Gesamtrang vier. Auch Walkner machte eine Position gut. Als Sechster beträgt der Rückstand des Österreichers auf Quintanilla 10:46 Minuten. "Es war ein sehr langer Tag mit einer ziemlich schweren Navigation", sagt Walkner. "Speziell die ersten 250 Kilometer habe ich versucht zu pushen, weil ich nicht zu viel Zeit verlieren wollte. Ich bin mit meiner Leistung sehr zufrieden."

© KTM
Matthias Walkner ist mit seiner Leistung zufrieden Zoom
Obwohl der Titelverteidiger den Spuren folgen konnte, wollte er selbst navigieren. "Es war für mich sehr schwer einzuschätzen, wo ich im Feld stehe, da ich den ganzen Tag alleine gefahren bin." Vier Dakar-Tage bleiben noch, in denen viel viel passieren kann. "Ich habe heute nicht sonderlich viel verloren und starte morgen als Dritter. Das ist zwar nicht unbedingt die beste Ausgangsposition, aber es sind zumindest zwei Spuren vor mir", so Walkner.
Rookie Santolino scheidet durch Sturz aus
Für Lorenzo Santolino endete das Dakar-Debüt am Sonntag. Der Sherco-Fahrer war der beste Rookie im Klassement, aber heute stürzte der Spanier schon nach 33 Kilometern schwer. Adrien van Beveren war als Erster an der Unfallstelle und leistete Erste Hilfe. Diese Zeit bekam der Yamaha-Fahrer nach der Etappe gutgeschrieben. Mit neuneinhalb Minuten Rückstand hält van Beveren Platz fünf. Santolino musste vom Rettungsteam von der Unfallstelle abtransportiert werden.
Am Montag steht eine Schleife rund um San Juan de Marcona auf dem Programm.
Ergebnis der 6. Etappe (Top 10):
01. Pablo Quintanilla (Husqvarna) - 3:50:47 Stunden
02. Kevin Benavides (Honda) +1:52 Minuten
03. Matthias Walkner (KTM) +4:21
04. Toby Price (KTM) +4:48
05. Adrien van Beveren (Yamaha) +5:48
06. Ricky Brabec (Honda) +7:30
07. Stefan Svitko (KTM) +8:20
08. Andrew Short (Husqvarna) +13:54
09. Luciano Benavides (KTM) +15:13
10. Jose Ignacio Cornejo (Honda) +21:47
Gesamtwertung nach 6 von 10 Etappen (Top 10):
01. Pablo Quintanilla (Husqvarna) - 20:45:13 Stunden
02. Ricky Brabec (Honda) +4:38 Minuten
03. Toby Price (KTM) +5:17
04. Kevin Benavides (Honda) +8:01
05. Adrien van Beveren (Yamaha) +9:32
06. Matthias Walkner (KTM) +10:46
07. Sam Sunderland (KTM) +21:06
08. Stefan Svitko (KTM) +31:56
09. Xavier de Soultrait (Yamaha) +38:04
10. Andrew Short (Husqvarna) +38:56


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar