• 04.01.2009 17:25

Ohne sie geht nichts: Die Bedeutung der Service-Trucks

Interview mit Christoph Beck, dem Leiter Service-Fahrzeuge bei Volkswagen, über die Bedeutung des Begleittrosses

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Mit den ersten beiden Etappen als Auftakt der Rallye Dakar ist auch der Volkswagen-Begleittross täglich in Bewegung. Welche Aufgaben haben die einzelnen Service-Fahrzeuge innerhalb des Teams?"
Christoph Beck: "Die Bandbreite der Service-Fahrzeuge reicht von den drei Race Trucks - im Fall der Fälle die schnelle Hilfe für die Race Touareg - über vier Servicetrucks für Werkzeuge und Ersatzteile und weitere Equipment-Trucks bis hin zu den Service Touareg und T5-Bussen, die als Transportmittel für die Teammitglieder dienen."

Titel-Bild zur News: Volkswagen Service-Truck

Ohne sie würde bei der Dakar nichts laufen: Ein Service-Truck von Volkswagen

Frage: "Ein zentrales Thema in der Vorbereitung der Marathon-Prototypen wie der Race Touareg auf die Rallye Dakar war die große Höhe. Wurden die Service-Fahrzeuge ebenfalls speziell für die Anden-Überquerungen vorbereitet?"
Beck: "Das war größtenteils gar nicht nötig. Auf unsere Service-Fahrzeuge muss man sich selbstverständlich in dieser Hinsicht auch verlassen können. Bei den seriennahen Touareg und T5-Bussen ist die Basis ohnehin für diese Belastung ausgelegt, bei den Lkw ist eine Anpassung nicht ohne Weiteres möglich. Doch der zu erwartende Leistungsverlust durch den niedrigeren Sauerstoffanteil in der Luft wird zu keinen Problemen führen."#w1#

Frage: "Welche Bedeutung haben die Service-Fahrzeuge für ein Werksteam wie Volkswagen?"
Beck: "Nur wer eine gute Service-Flotte und gute Mechaniker hat, kann auch eine optimale Wartung der Rallye-Fahrzeuge gewährleisten. Neben der reinen Arbeitskraft des Teams sind deshalb auch zuverlässige Fahrzeuge für den Transport von Mensch und Material unerlässlich. Die Aufgabe der Race Trucks ist es zudem, im Falle eines Falles den Rallye-Fahrzeugen auf den Etappen zu helfen. Sie sind zudem die einzige erlaubte Hilfe beim Marathon-Tag zwischen Copiapó und Fiambalá. Sie müssen also nicht nur schnell zur Stelle sein, sondern auch selbst zuverlässig ins Tagesziel kommen."