Motorrad-Etappensieg: BMW beendet Durststrecke
Freude beim Speedbrain-BMW-Team: Paulo Goncalves gewinnt die Etappe nach Iquique - Olivier Pain scheidet als Führender mit Handgelenksbruch aus
(Motorsport-Total.com) - Seit der Ära Richard Sainct im Jahr 2000 hat BMW keine Motorrad-Etappe bei der Rallye Dakar gewonnen, doch heute nahm diese Durststrecke ein Ende: Der Portugiese Paulo Goncalves sicherte sich den Tagessieg bei der 423 Kilometer langen und sehr selektiven Spezialetappe (Komplettes Ergebnis in unserem Live-Ticker!) - und zwar erst nachträglich.

© BMW
Paulo Goncalves beendete heute die Durststrecke von BMW auf zwei Rädern
Denn zunächst fühlte sich schon Lokalmatador Francisco Lopez Contardo (Aprilia) wie der Sieger, weil er sich in einem packenden Duell um nur eine Sekunde (!) gegen Frans Verhoeven (BMW) durchgesetzt hatte. Aber Goncalves bekam eine nachträgliche Zeitgutschrift, weil er ungefähr fünf Minuten beim gestürzten Zwischenleader Olivier Pain (Yamaha) verbrachte, um diesem zu helfen. Diese "Pause" wurde per GPS nachträglich ermittelt und von der Gesamtzeit abgezogen.
"Eine sehr schwierige Etappe, sehr lang, aber auch sehr schön. Ich glaube, ich bin gut gefahren", ist Goncalves stolz. "Nach dem Benzin-Checkpoint habe ich angehalten, um Olivier Pain zu Hilfe zu kommen, der gestürzt war. Die Regel sagt, dass man stoppen muss. Ich bin vier bis fünf Minuten geblieben. Das Wichtigste ist, dass es ihm gut geht. Das Motorrad hat sich sehr gut verhalten, auf dem schnellen wie auch auf dem technischeren Teil."
Pain hatte das Klassement bei Kilometer 218 noch angeführt, kam aber bei Kilometer 231 zu Sturz und zog sich dabei einen Bruch des Handgelenks zu. Das Abenteuer Dakar 2011 ist für den Top-10-Kandidaten damit vorzeitig beendet. Zu Sturz kam auch Verhoeven, der zwei Kilometer vor dem Ziel den vermeintlichen Etappensieg vergab und noch von Lopez Contardo überholt wurde, ehe das Klassement durch die Zeitgutschrift für Goncalves auf den Kopf gestellt wurde.
"Die heutige Etappe war wirklich kompliziert, aber die Art von Sonderprüfung liegt mir", sagt Verhoeven. "Ich mag die langen Etappen mit viel Navigation. Wie Sie sehen, ist mir auch ein gutes Resultat gelungen. Das ist zudem ein guter Zug für die Gesamtwertung. Ich habe keinerlei Fehler begangen, bin dann aber zwei Kilometer vor dem Ziel schwer zu Boden gegangen. Glücklicherweise habe ich mir nicht wehgetan, aber mir war doch schwindlig. Ich habe alles doppelt gesehen."
Der Zweitplatzierte der fünften Etappe und Dritte der Gesamtwertung, Lopez Contardo, hatte diesmal Navigationsprobleme: "Ich habe zwei Mal die Orientierung verloren - und Cyril hat sie wiedergefunden! Danach habe ich die richtige Richtung gefunden. Die Navigation war wirklich sehr kompliziert", ärgert er sich. Aber: "Das ist die Dakar! Sie hat heute wirklich begonnen. Es war ein echter Rallyetag mit technischen Problemen und jeder Menge Navigation. Ich bin letztlich sehr vorsichtig gefahren."
In der Gesamtwertung gab es keinen Führungswechsel, denn Marc Coma (KTM) kam zwar genau wie Goncalves dem gestürzten Pain zu Hilfe, die Zeit wurde ihm aber klarerweise gutgeschrieben. Sein Vorsprung auf Markenkollege Cyril Despres beträgt nun 10:14 Minuten, weil dem Franzosen wegen eines Flüchtigkeitsfehlers beim Startablauf zehn Minuten Zeitstrafe aufgebrummt wurden. Auf der Strecke selbst fuhren die beiden Topfavoriten weiterhin auf dem gleichen Niveau.
Ergebnis 5. Etappe (Top 10):
01. Goncalves (BMW) - 5:12.23 Stunden
02. Lopez Contardo (Aprilia) + 2:18 Minuten
03. Verhoeven (BMW) + 2:19
04. Coma (KTM) + 3:58
05. Despres (KTM) + 4:10
06. Rodrigues (Yamaha) + 10:01
07. Faria (KTM) + 12:05
08. Street (Yamaha) + 15:15
09. Ullevalseter (KTM) + 17:01
10. Pedrero Garcia (KTM) + 17:36
Gesamtwertung nach 5. Etappen (Top 5):
01. Coma (KTM) - 16:59.33 Stunden
02. Despres (KTM) + 10:14 Minuten
03. Lopez Contardo (Aprilia) + 18:32
04. Goncalves (BMW) + 21:42
05. Rodrigues (Yamaha) + 32:05

