KTM: Privatteams mit Werksunterstützung
KTM wird zwar keine Werksmannschaft in die Rallye Dakar 2010 schicken, aber eine Armada von Privatfahrern, angeführt von Marc Coma und Cyril Despres
(Motorsport-Total.com) - KTM hat zwar - aufgrund von Unstimmigkeiten in Sachen Reglement - sein Werksteam von der Rallye Dakar 2010 zurückgezogen. Das bedeutet aber nicht, dass der Hersteller aus Österreich bei dem Wüstenklassiker, der am Neujahrstag beginnt, nicht vertreten sein wird. Im Gegenteil: Über die Hälfte des Motorradfeldes setzt auf KTM-Maschinen.

© Repsol
Auch Titelverteidiger Marc Coma wird 2010 wieder mit einer KTM starten
Gleich eine ganze Armada von Privatfahrern wird mit den Maschinen aus Österreich an den Start gehen. Die Privatteams bekommen weiter volle Unterstützung vom offiziellen KTM-Servicetruck. Prominenteste Teilnehmer, die auf KTMs durch die Wüste rasen werden, sind die Dakar-Sieger Marc Coma und Cyril Despres.#w1#
"KTM hat den Rallyesport so geprägt wie kein anderes Unternehmen", sagt KTM-Boss Stefan Pierer. "Design und Konstruktion der KTM 690 Rally passt perfekt zu unserer 'Ready-to-Race'-Philosophie. Die Tatsache, dass so viele Spitzenfahrer und Privatiers weiter auf ihre KTMs und auf unseren Service vertrauen, bestätigt uns."
Was besonders zu den oben genannten Umstimmigkeiten geführt hatte war, dass der Lufteinlass der Maschinen beschränkt wurde. "Sie mögen vielleicht in der Lage sein, den Lufteinlass unserer KTM-690-Rallyemotoren mit leistungsmindernden Restriktoren zu beschränken", sagt Titelverteidiger Coma. "Aber die können nicht unsere Erfahrung, unsere Professionalität und unsere Motivation beschränken. Wir wollen gewinnen!"

