Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Interview: Das Geheimnis der VW-Elektrik
Die Rallye Dakar stellt die Teilnehmer und ihre Teams vor besondere Herausforderungen - Rainer Fleischmann erläutert einige davon im Interview
(Motorsport-Total.com) - Das Motorsport-Jahr beginnt mit einem waschechten Abenteuer: Die legendäre Rallye Dakar fordert Fahrern und Teams alles ab, wird das Etappenrennen doch in einigen der schwierigsten Regionen von Südamerika ausgetragen. Bei Volkswagen greift man daher tief in die Trickkiste, um sämtliche Herausforderungen dieser Veranstaltung erfolgreich zu meistern. Rainer Fleischmann erklärt im Interview, welche Rolle dabei die Elektrik spielt und welche Vorteile eine Data-Matrix mit sich bringt.

© Volkswagen
Der Race Touareg 3 wird hinter den Kulissen von vielen Helfern unterstützt
Frage: "Rainer, Sie sind als Abteilungsleiter unter anderem für die Elektrik beim Race Touareg 3 verantwortlich. Was bedeutet das vor Ort konkret?"
Rainer Fleischmann: "Die Elektrik betrifft im Prinzip alle Fahrzeugbereiche. Es gibt zum Beispiel Schnittstellen in den Bereichen Motoren oder Chassis."
"Wir stellen die technologischen Mittel, etwa für die Datenaufzeichnung, zur Verfügung, die dann wiederum von anderen Fachabteilungen verwendet, also ausgewertet werden. Wenn man so will, ist die Elektrik eine Art Nervensystem des Race Touareg 3. Sie steckt in vielen Details."
Frage: "Sie sind gleichzeitig auch der Teamdirektor von Volkswagen Motorsport. Welche Aufgaben umfasst das?"
Fleischmann: "In diesem Arbeitsbereich geht es vornehmlich um die Festlegung von Prozessen für einzelne Arbeitsabläufe - unter anderem vor Ort bei der Rallye Dakar. In diesem Bereich haben wir in Sachen Effizienz in den vergangenen Jahren viel dazugelernt und entwickeln uns permanent weiter."
"Wer einmal unser Team beispielsweise beim Aufbau im Biwak oder bei der Wartung der Fahrzeuge beobachtet, sieht, dass alles Hand in Hand geht. Das ist das Ergebnis dieser Arbeit. Wenn die Rädchen wie bei dieser Dakar wieder perfekt ineinander greifen, geht mir das Herz auf."
Frage: "Eine Neuerung im Volkswagen-Team ist die elektronische Lagerverwaltung und Ersatzteilerfassung. Was ist das Besondere daran?"
Fleischmann: "Wir haben vor einiger Zeit die Möglichkeit gesucht, Ersatzteile, die bei der Rallye Dakar in verschiedenen Lkw unterwegs sind, in einer zentralen, aber auch mobilen Datenbank zu erfassen und zu verwalten. Das hat den Vorteil, dass man über den Lagerbestand jedes Lkw den Überblick hat."
"Neu bei der Rallye Dakar 2011 ist, dass die Laufzeiten der ausgetauschten Teile detailliert erfasst werden. Dazu hat jeder Service-Lkw Handscanner im Einsatz, die eine sogenannte Data-Matrix, die jedes Ersatzteil trägt, erfassen und unmittelbar die gewünschten Informationen anzeigen kann. Das spart vor Ort viel Verwaltungsarbeit und in der Nachbereitung der Rallye daheim mehrere Wochen Arbeit an Dispositions-Listen."

