• 27.01.2008 15:21

  • von David Pergler

Durban - das südafrikanische Monaco

Obwohl Durban in Sachen Reichtum und Glamour nicht an Monaco heranreicht, putzt sich aber dennoch heraus, um der A1GP eine würdige Bühne zu bieten

(Motorsport-Total.com) - Durban wird gerne als das Monaco der A1GP bezeichnet - immerhin ist es der einzige Stadtkurs im A1GP-Kalender. Die Strecke ist 3,2 Kilometer lang und elf Kurven und unzählige unbarmherzige Barrieren verlangen den Piloten alles ab. Es ist klar, dass sich die Rennveranstalter die berühmte europäische Rennbühne, den Großen Preis von Monaco zum Vorbild genommen haben.

Titel-Bild zur News: A1GP Durban

In Durban werden für die A1GP wieder alle Hebel in Bewegung gesetzt

Gegenwärtig wird noch fleißig gearbeitet, um den Besuchern an den Renntagen, welche sich vom 22. bis 24. Februar hinziehen bis zu 27.000 Sitzplätze anzubieten. Haupttribünen werden errichtet sowie der Kontrollturm der Rennleitung und Hospitality-Einrichtungen. Wie in Monte Carlo führt die Strecke an einem Kasino vorbei, dem Suncoast Casino.#w1#

Der Teamchef des A1GP-Teams von Südafrika, das in dieser Saison recht erfolgreich auftritt, blickt diesem Ereignis natürlich gebannt entgegen, immerhin handelt es sich um das "Heimspiel" des Teams. Da ist es eine Frage der Ehre, dass in Durban alles blitzt und blinkt, wenn der A1GP-Tross anrückt: "Wir sind sehr glücklich über die Fortschritte, die gemacht wurden. Ebenso wie über den Einsatz der örtlichen Unternehmen, um die vielen Aufgaben rechtzeitig zu erledigen."

"Wir wenden uns an lokale Unternehmen, wann immer es geht. Um dem Besucherstrom auf dem Streckenareal gerecht zu werden, haben wir wieder beschlossen, eine zusätzliche Fußgängerbrücke zwischen der Boxengassen und dem Suncoast Casino zu installieren, wie vergangenes Jahr", erklärt Carroll Details bei der Vorbereitung.

"Die anderen beiden Brücken stehen bei der Schikane an der Argyle Road und beim Natal Command. Dies ist schon das dritte Mal, dass die A1GP-Weltmeisterschaft hier gastiert und wir tun unser Bestes, all das umzusetzen, was wir in den vergangenen beiden Jahren gelernt haben", freut sich der Teamchef schon auf den heimischen Auftritt seines Teams.

Für Durbans Bürgermeister Obed Mlaba ist es eine Ehre, die A1GP zu beherbergen: "Es ist eine fantastische Möglichkeit, um unsere Stadt , ihre Kultur Geschichte und ihre Menschen dem Rest der Welt zu präsentieren. Es ist eine Chance für uns, mit den anderen großartigen Städten Südafrikas um die weltweite Aufmerksamkeit zu kämpfen."