Glickenhaus bei 24h Nürburgring 2019: SCG003c wird Rot

Die Scuderia Cameron Glickenhaus schickt noch einmal den SCG003c auf die Nürburgring-Nordschleife - Neuer Reifenpartner und neue Farbe

(Motorsport-Total.com) - Dass die Scuderia Cameron Glickenhaus zu den 24 Stunden auf dem Nürburgring zurückkehren würde, hatte das Team bereits vergangenes Jahr verkündet. Nun hat die Mannschaft von James "Jim" Glickenhaus erste Details zu ihrem diesjährigen Einsatz verraten und dabei die eine oder andere Überraschung gelandet.

Titel-Bild zur News: SCG003c, Rot

Die Scuderia Cameron Glickenhaus greift noch einmal mit dem SCG003c nach dem Sieg Zoom

Es wird nur ein SCG003c auf die Nürburgring-Nordschleife geschickt werden. Geplant sind VLN1, das 24h-Qualifikationsrennen und das 24-Stunden-Rennen selbst. Eine Option, auch VLN2 zu bestreiten, besteht, ist aber kein Muss. Anders als GT3-Boliden müssen SPX-Fahrzeuge nur zwei Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife im Vorfeld des 24h-Rennens absolvieren.

Auffälligste Neuerung ist die Farbe, mit der Glickenhaus seinen Einsatz in den sozialen Medien anteasert: Der Bolide ist in einer Fotomontage rot gefärbt. Es wäre nach Schwarz, Weiß und Gelb der vierte Farbton, der den 003c schmücken würde. Quellen aus dem Glickenhaus-Umfeld bestätigen, dass es momentan der Plan ist, den derzeit weißen Boliden vom dem Rennen umzulackieren.

Momentan befindet sich das Fahrzeug zu Testzwecken am Nürburgring. Denn Glickenhaus testet eine weitere Neuerung, die performancetechnisch größere Auswirkungen haben dürfte als der neue Farbton: Das Fahrzeug rollt nun auf Michelin-Reifen. Den Wechsel von Dunlop zu den Franzosen begründet das Team mit der besseren Nassperformance der Michelin-Pneus. Der fehlende Nassgrip warf Glickenhaus beim 24-Stunden-Rennen 2018 zurück.

SCG 004C Glickenhaus

Auf den SCG004 werden die Fans noch bis 2020 warten müssen Zoom

Als Fahrer werden Informationen von 'Motorsport-Total.com? zufolge Franck Mailleux, Andreas Simonsen, Thomas Mutsch und Felipe Fernandez Laser zum Einsatz kommen - eine bewährte Kombination erfahrener SCG-Piloten. Der Einsatz eines zweiten Autos ist zum jetzigen Zeitpunkt möglich, aber wenig wahrscheinlich.

Mutsch, der sowohl in der V8STAR als auch der FIA-GT1-Weltmeisterschaft Vizetitel eingefahren hat, will das Wort "Sieg" bei der Frage nach den Zielen zwar nicht in den Mund nehmen, sagt aber gegenüber 'Motorsport-Total.com?: "Wir wollen an die Pace des Vorjahres anknüpfen und hoffen, mit unserem neuen Reifenpartner im Falle von Regen konkurrenzfähiger zu sein."

Die Scuderia Cameron Glickenhaus düpierte 2017 im Qualifying die werksunterstützten GT3-Teams und holte die Pole-Position. Im Rennen fehlte aber bisher das nötige Glück - beziehungsweise die nötige Anzahl von Fahrzeugen, um mit der Übermacht der Werksteams mithalten zu können. Zumindest Letzteres wird sich 2019 nicht ändern.

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!