• 12.05.2024 11:24

  • von Alberto Carmone

Vergessene Studien: Skoda 935 Dynamic (1935)

Aerodynamisch und avantgardistisch: Das ist der Skoda 935 Dynamic, der 1935 auf dem 25. Prager Autosalon vorgestellt wurde

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Aerodynamisch und avantgardistisch: das ist der Skoda 935 Dynamic. Der Prototyp wurde 1935 auf dem 25. Prager Automobilsalon vorgestellt und verbindet eine extrem schnittige Karosserie mit mehreren innovativen mechanischen Lösungen.

Titel-Bild zur News: Skoda 935 Dynamic (1935)

Skoda 935 Dynamic (1935) Zoom

Dank seiner ausgefeilten Aerodynamik erreichte die Studie einen außergewöhnlich niedrigen Luftwiderstandsbeiwert von 0,37. Die Erfahrungen, die die Ingenieure auf diesem Gebiet mit dem 935 sammelten, flossen bereits in den folgenden Jahren in die Konstruktion von Serienmodellen wie dem Monte Carlo von 1936 und dem Rapid 1500 OHV von 1939 ein und leiteten damit eine neue Ära für die Marke ein.

Boxermotor und elektromagnetisches Getriebe

Das Herzstück des 935 Dynamic ist ebenfalls ein für seine Zeit innovativer Motor. Skoda setzte einen wassergekühlten 2,0-Liter-Vierzylinder-Boxer ein, der als Mittelmotor vor der Hinterachse montiert war. Auf diese Weise gelang es den Konstrukteuren, den Schwerpunkt des Fahrzeugs abzusenken, was sich positiv auf die Fahrleistungen auswirkte.

Das Aggregat hatte eine Leistung von 55 PS und ermöglichte es dem Skoda, eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h zu erreichen. Eine weitere Innovation war das elektromagnetische Viergang-Getriebe des französischen Herstellers Cotal, das dank des Vorwählers halbautomatische Gangwechsel vollziehen konnte.

Die Geschichte

Die Konstruktion und das Design des Skoda 935 Dynamic sowie die aus seiner Entwicklung gewonnenen Erkenntnisse veranlassten die Marke aus Mladá Boleslav, mit einer modifizierten, kompakteren Version an der Rallye Monte Carlo 1937 teilzunehmen.

Das Projekt eines zweisitzigen Sportwagens wurde im April 1936 genehmigt, und die Rallye-Version wurde kurz darauf gebaut. Allerdings stellte Skoda die Entwicklung 1939 ein und parkte das Modell in einem Lager.

In den 1960er Jahren kaufte der Hersteller den Wagen von demselben Besitzer zurück und begann damit seine eigene Sammlung historischer Fahrzeuge. Heute ist der 935 Dynamic eine der Hauptattraktionen des Skoda-Museums in Mladá Boleslav.

Weitere Studien:

Vergessene Studien: Alfa Romeo Canguro (1964)
Vergessene Studien: Lancia Fulvia HF Competizione (1969)
Vergessene Studien: Jaguar XJ13 Concept (1966)
Vergessene Studien: Audi Avantissimo (2001)

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Oldtimer-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Oldtimer-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Twitter