• 30.04.2007 15:44

"Erschwerte" Bedingungen für BMW

Die BMW Piloten reisen gut vorbereitet zum Europa-Auftakt der WTCC, müssen allerdings in Zandvoort mit mehr Ballast an Bord antreten

(Motorsport-Total.com) - Am 6. Mai geht die FIA World Touring Car Championship (WTCC) in ihre nächste Runde. Nach fast zweimonatiger Pause kämpfen die Fahrer der BMW Länderteams im "Circuit Park Zandvoort" um WM-Punkte. Im Rahmen von Testfahrten in Brünn (CZE), Oschersleben (DEU) und Monza (ITA) wurde in der rennfreien Zeit intensiv am BMW 320si WTCC gearbeitet.

Titel-Bild zur News: Jörg Müller

Jörg Müller und BMW haben sich bei den Testfahrten intensiv vorbereitet

In Curitiba (BRA) hatte BMW einen glänzenden Start in die Saison gefeiert. Die beiden BMW Team Germany Piloten Jörg Müller (Hückelhoven) und Auguso Farfus (BRA) sowie Titelverteidiger Andy Priaulx (GBR) vom BMW Team UK machten in beiden Rennen die drei Podestplätze unter sich aus.#w1#

Aufgrund des guten Abschneidens in Brasilien müssen die drei BMW Piloten allerdings für die Läufe drei und vier der Weltmeisterschaft je 35 Kilogramm Handicapgewicht zuladen. Auch Alessandro Zanardi (ITA) vom BMW Team Italy-Spain nimmt 15 Kilogramm Ballast mit an Bord seines Autos. Einzig sein Teamkollege Félix Porteiro (ESP) geht ohne Zusatzgewicht ins Rennen.

Dennoch wird auch der 23-Jährige im Vergleich zur Konkurrenz von SEAT, Chevrolet und Alfa Romeo deutlich schwerer unterwegs sein als noch in Curitiba: Nach einer Entscheidung des FIA Touring Car Bureau profitieren diese drei Hersteller in Zandvoort von einer Gewichtsreduktion von 25 Kilogramm.

"Ich rechne damit, dass sich in Zandvoort ein anderes Bild ergeben wird als in Curitiba." Jörg Müller

Jörg Müller (BMW Team Germany): "Ich bin natürlich froh, dass wir nach der langen Pause nun wieder Rennen fahren. In der Zwischenzeit haben wir ganz sicher nicht auf der faulen Haut gelegen. Die Testfahrten sind sehr positiv verlaufen, und die BMW waren immer vorne mit dabei. Allerdings rechne ich damit, dass sich in Zandvoort ein anderes Bild ergeben wird als in Curitiba. Augusto, Andy und ich haben viel Ballast an Bord. Hinzu kommt die Gewichtsreduktion für die Konkurrenten. Mein Ziel kann also nur sein, dennoch möglichst viele Punkte mitzunehmen. Da ich in Kerkrade geboren bin, sind die beiden Rennen zudem so etwas wie ein Heimspiel für mich."

Augusto Farfus (BMW Team Germany): "Es ist gut, dass die Saison endlich weitergeht. Ich habe die Strecke in Zandvoort bei unserem Test vor einigen Wochen kennen gelernt. Sie gefällt mir sehr. Es geht ständig bergauf und bergab, viele unterschiedliche Arten von Kurven sind zu bewältigen. Wir müssen abwarten, wie sich die veränderte Gewichtssituation auswirkt. Punkte sind das Ziel, um weiter an der Spitze mitmischen zu können."

Andy Priaulx (BMW Team UK): "Ein straffes Programm liegt hinter uns. Beim Test in Brünn waren wir mit dem BMW Team UK am schnellsten unterwegs. Dann ging es nach Oschersleben und Monza. Insgesamt starten wir also gut vorbereitet in die Europa-Saison. Das ist auch nötig, denn die vor uns liegenden Aufgaben werden alles andere als einfach. In Zandvoort müssen wir uns auf wechselhafte Bedingungen einstellen. Der Wind kommt teilweise in heftigen Böen, außerdem können sich die Grip-Verhältnisse von einer Sekunde auf die nächste verändern."