• 04.03.2011 09:05

  • von Britta Weddige

SS1: Petter Solberg zum Auftakt vorn

Petter Solberg entschied die erste Kurzprüfung der Rallye Mexiko für sich, drei Citroen in Führung - Begeisterte Fanmassen am Straßenrand

(Motorsport-Total.com) - Petter Solberg geht als Führender in die ersten "richtigen" Prüfungen der Rallye Mexiko. Der norwegische Citroen-Privatier holte sich zum Auftakt auf dem 1,05 kurzen "Guanajuato"-Stadtkurs. Vor tausenden begeisterten Zuschauern, die die engen, winkligen Kopfsteinpflasterstraßen säumten, fuhr Solberg eine Zeit von 53,2 Sekunden.

Titel-Bild zur News: Petter Solberg

Petter Solberg sicherte sich zum Auftakt der Rallye Mexiko die Bestzeit

Insgesamt drei Citroen liegen zum Auftakt der Rallye Mexiko vorn: Zweitschnellster war mit einem Rückstand von 0,2 Sekunden Weltmeister Sebastien Loeb im Werks-DS3 WRC. Sein Teamkollege Sebastien Ogier komplettiert die Top 3 mit einem Rückstand von 0,5 Sekunden. Auf den Plätzen vier und fünf folgen die beiden Ford-Werkspiloten Jari-Mattti Latvala und Mikko Hirvonen.

Munchi's-Pilot Federico Villagra war Sechstschnellster. Die drei Stobart-Fahrer Matthew Wilson, Ewgeni Nowikow und Mads Östberg belegen nach der ersten Prüfung die Plätze sieben bis neun. Dakar-Sieger Nasser Al-Attiyah, der mit einem Ford Fiesta S2000 in der S-WRC-Wertung startet, komplettiert die Top 10.

Solberg gab zur Freude der Fans richtig Gas - und kam nicht ganz fehlerfrei durch den Parcours. Er sicherte sich die Bestzeit, obwohl er im Tunnel an einer Mauer entlang schrammte. "Es war verrückt, so viele Zuschauer! Das ist das, was wir für den Sport brauchen, und selbst wenn es eine kurze Prüfung war, sind die Leute ausgeflippt. Wir hatten im Tunnel eine Schrecksekunde, aber es war okay. Ich habe mit der Felge die Mauer gestreift", berichtet der Norweger.

Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala fuhr als bester Ford-Pilot auf den vierten Platz Zoom

Auch Weltmeister Loeb ist begeistert vom Fanansturm: "Die Stimmung war klasse, die Prüfung war gut und es war eine tolle Show." Für seinen Teamkollegen Ogier hat eine solche Prüfung zwar nicht viel mit Rallyesport zu tun, "aber es ist super, wenn man mit dem Auto durch eine tolle Stadt fährt. Wir sind einfach in der Mitte der Straße gefahren, ohne etwas zu riskieren. Die richtige Rallye fängt erst noch an."

Die beiden Ford-Werkspiloten blasen ins gleiche Horn. Sie hatten zwar mit dem rutschigen Straßenbelag zu kämpfen, sind sich aber sicher, dass den Fans das Spektakel gefallen hat. "Die Fans sind ein so wichtiger Teil des Sports, und diese Leute haben vielleicht nicht die Möglichkeit, hinaus zu den Prüfungen zu kommen. Also ist es toll, dass sie die Autos in ihrer Heimatstadt sehen können."

"Ich bin sicher, dass die Fans viel Spaß hatten", bestätigt Teamkollege Hirvonen, der mehr um den Kurs gerutscht als gefahren ist. Der Finne muss nun als WM-Führender als Erster auf die Schotterpisten rund um Leon, und weiß noch nicht, ob er den Zeitverlust einigermaßen im Rahmen halten kann.


Fotos: WRC: Rallye Mexiko


"Ich scheine hier immer in dieser Position zu sein. Bisher habe ich 25 Punkte und das ist gut. Ich habe eine schwierige Ausgangslage und es wird rutschig. Ich muss versuchen, damit zurechtzukommen. Der Sieg ist nicht außer Reichweite, aber es wird schwierig", sagt Hirvonen. Eine frühe Startposition könnte erst am Samstag und Sonntag von Vorteil sein, wenn die Pisten staubiger sind. Denn dann ist die Sicht für die später startenden Autos beeinträchtigt - und Hirvonen fürchtet, dass ihn auch das treffen wird, wenn er heute zu viel Zeit verliert.

US-Star Ken Block musste gleich zum Auftakt der Rallye Mexiko einen Rückschlag hinnehmen. Auf dem Weg von der Startrampe zur ersten Prüfung streikte die Elektrik in seinem Ford Fiesta RS WRC. Das Monster-Team brauchte drei Stunden, um den Defekt zu beheben. Block verpasste die erste Prüfung, darf aber als Restarter in den ersten Tag gehen.

Am heutigen Freitag stehen insgesamt neun Wertungsprüfungen auf dem Programm der Rallye Mexiko. Los geht es um 08:43 Uhr Ortszeit (15:43 Uhr MEZ).

Zwischenstand nach SS1 (Top 10):

01. Petter Solberg (PSWRT) - 53.2 Sekunden
02. Sebastien Loeb (Citroen) + 0.2 Sekunden
03. Sebastien Ogier (Citroen) + 0.5
04. Jari-Matti Latvala (Ford) + 1.2
05. Mikko Hirvonen (Ford) + 1.6
06. Federico Villagra (Munchi's) + 2.3
07. Matthew Wilson (Stobart) + 2.7
= Evgeny Novikov (Stobart) + 2.7
09. Mads Östberg (Stobart) + 2.8
10. Nasser Al-Attiyah (Ford Fiesta S2000) + 3.5