• 03.04.2009 11:07

Loebs C4: Kaum Platz für Steigerungen

Sébastien Loeb berichtete in der Pressekonferenz über die neue Homologation des C4, die Herausforderungen in Portugal und die Bedeutung der "Monte"

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Sébastien, ihr fahrt bei dieser Rallye mit einer neuen Homologation des Citroën C4. Es gibt ein paar Verbesserungen, über die wir gleich sprechen werden. Zuerst musst du mir aber etwas über den neuen Getränkehalter erzählen - April, April!"
Sébastien Loeb: "Das ist unsere wichtigste Weiterentwicklung, ich wollte eigentlich nicht darüber sprechen... Ich war zwar im Shakedown nicht der Schnellste, aber ich hatte eine tolle neue Halterung für meine Kaffeetasse...! Nein, im Ernst: wir haben etwas Neues am Motor und ein bisschen was an der hinteren Aufhängung gemacht. Auch das Getriebe wurde weiter entwickelt. Das Feeling im Auto war ganz gut, aber ich glaube nicht dass es einen so großen Unterschied ausmachen wird. Wir sind auf einem Niveau, auf dem es schwierig ist, es noch viel besser zu machen. Das Feeling war gut, alles Weitere werden wir sehen."

Titel-Bild zur News: Sébastien Loeb

Sébastien Loeb startet in Portugal mit einigen Neuerungen am Auto

Frage: "Du hast diese Rallye 2007 gewonnen, in diesem Jahr ist aber mehr als die Hälfte der Prüfungen neu. Was hältst du von den Prüfungen?"
Loeb: "Ich finde die Prüfungen sehr schön und auch sehr interessant. Es ist schwierig - ich konnte mich nicht daran erinnern, dass es so schwierig war, einen Aufschrieb zu machen. Es gibt so viele Kuppen und versteckte Kurven. Es ist technisch sehr anspruchsvoll und es wird nicht einfach, hier zu fahren."#w1#

Frage: "Du hast in Sachen Performance die Messlatte für die anderen Fahrer gelegt. Aber an wem oder was kannst du dich selbst messen?"
Loeb: "An den anderen Fahrern. Ich versuche immer, der Schnellste zu sein und auch, mich so gut wie möglich vorzubereiten. Wir werden sehen. Ich hatte einen tollen Start in das Jahr, indem ich die ersten drei Rallyes gewonnen habe. Vielleicht wird das hier anders. Ich muss als Erster auf die Piste und die Bedingungen können sehr tückisch sein. Auf Zypern hat es geregnet, von daher war es nicht das große Problem. Hier könnte es jedoch anders werden. Warten wir es ab."

"Es gibt so viele Kuppen und versteckte Kurven." Sébastien Loeb

Frage: "Wie schwierig wird es hier sein, als Erster auf die Piste zu gehen? Und wie werden die zweiten Durchfahrten - nachdem hier so viele Teilnehmer an den Start gehen?"
Loeb: "Manchmal ist es bei den zweiten Durchfahrten nicht perfekt, der erste auf der Piste zu sein. Manchmal braucht man ein Gefühl für den Grip, wenn die anderen nicht so driften wie wir. Wir werden so schnell fahren, wie es geht und dann sehen wir, was passiert."

Frage: "Es wird bereits über den Kalender des nächsten Jahres gesprochen und vor allem über die Rallye Monte Carlo. Wie wichtig ist diese Veranstaltung für die WRC?"
Loeb: "Es ist die berühmteste und die älteste Rallye der WRC, und sie war in diesem Jahr nicht im Kalender. Sie war sehr wichtig und eine meiner Lieblingsrallyes. Sie war sozusagen eine meiner drei Heimrallyes, neben Korsika und Deutschland. Und natürlich war sie auch für die französischen Fans sehr wichtig. Für den Rallyesport in Frankreich ist es nicht so gut, wenn es keine Rallye Monte Carlo mehr im WRC-Kalender gibt. Ich hoffe, dass sich das ändert."