WEC verlängert Vertrag mit 6h Spa bis 2028

Fünf weitere Jahre in Belgien: Der Fixpunkt Spa-Francorchamps bleibt dem WEC-Kalender erhalten - Auch ELMS-Vertrag verlängert - Neue Tribüne eingeweiht

(Motorsport-Total.com) - Das Le Mans Endurance Management (LMEM) und der Circuit de Spa-Francorchamps haben im Rahmen der 6 Stunden von Spa 2023 die Vertragsverlängerung mit der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und der europäischen Le-Mans-Serie (ELMS) um weitere fünf Jahre bekannt gegeben.

Titel-Bild zur News: Die WEC bleibt dem Circuit de Spa-Francorchamps bis mindestens 2028 erhalten

Die WEC bleibt dem Circuit de Spa-Francorchamps bis mindestens 2028 erhalten Zoom

Damit bleibt der Circuit de Spa-Francorchamps bis 2028 Austragungsort beider Rennserien. Das Rennen hat einen fixen Platz im Kalender zwischen Ende April und Mitte Mai und dient den Teams als Vorbereitung auf die 24 Stunden von Le Mans. Zu diesem Zweck zieht es immer wieder Gaststarter an, so auch 2023 einen zweiten Werks-Cadillac.

Neben Le Mans und Bahrain sind die 6 Stunden von Spa das einzige Rennen, das seit der Gründung der WEC im Jahr 2012 in allen Saisons (und sogar ganzen Kalenderjahren in den beiden jahresübergreifenden Saisons) im Kalender vertreten ist. Die ELMS ist seit 2016 regelmäßiger Gast in den Ardennen.

"Stabilität ist für unsere Meisterschaften sehr wichtig. Die Fortsetzung unserer Partnerschaft mit Spa-Francorchamps ist eine große Ehre für uns", sagt LMEM-Chef Frederic Lequien. "Die Strecke ist seit vielen Jahren ein fester Austragungsort sowohl für die WEC als auch für die ELMS und bietet den Teams und Fans exzellentes Racing sowie Einrichtungen auf Weltklasseniveau."


Fotos: WEC 2023: 6 Stunden von Spa, Trainings & Qualifying


"Niemand wird bestreiten, dass dies eine der Lieblingsstrecken der Fahrer ist. Die Strecke ist einzigartig und bietet immer wieder spektakuläres Racing. Wir haben über die Jahre unglaubliche Rennen in der WEC und der ELMS gesehen und können uns nun dank des Teams des Circuit de Spa-Francorchamps auf viele weitere freuen."

Mit Le Mans, den neuen 6 Stunden von Katar und Bahrain sind nun vier Slots im provisorischen WEC-Kalender 2024 bestätigt. Der ACO hat bereits einen Kalender mit acht Rennen bekannt gegeben - so viele wie seit 2017 nicht mehr in einem zwölfmonatigen Kalender. Die 1.000 Meilen von Sebring als gemeinsames Wochenende mit der IMSA werden voraussichtlich nicht mehr stattfinden.


6h Spa 2023: Action in Eau Rouge/Raidillon

Gleichzeitig wurde die neue Tribüne auf der alten Start-Ziel-Geraden mit 4.100 Sitzplätzen eingeweiht. Sie ist einer der wichtigsten Bestandteile des langfristigen Renovierungsprojekts, das 2020 mit einem Zeitplan von zehn Jahren vorgestellt wurde. Bereits 2022 wurde eine neue Tribüne an der legendären Passage Eau Rouge/Raidillon eröffnet.

"Dies ist die zweite Phase des großen Renovierungsprojekts der Tribünen, das im vergangenen Jahr begonnen hat", erklärt Melchior Wathelet, Vorstandsvorsitzender des Streckenbetreibers. "Diese Arbeiten unterstreichen einmal mehr den Willen unserer Rennstrecke, unseren Fans und Kunden den höchsten Standard zu bieten."

Neben Lequien und Wathelet waren auch ACO-Präsident Pierre Fillon und Richard Mille, Präsident der FIA WEC (vormals Langstrecken-Kommission), bei der Zeremonie zugegen. Die 6 Stunden von Spa 2023 starten am Samstagmittag um 12:45 Uhr.

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

Qualifying 1 Sa. 09:15 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:15 Uhr
Qualifying 2 So. 09:15 Uhr
Rennen 2 So. 15:15 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige