• 11.10.2012 12:55

  • von Pete Fink

2013: Fahren die IndyCars in Italien?

Nach einem italienischen Medienbericht könnten die IndyCars bereits in der Saison 2013 in Mugello fahren - Randy Bernard gibt Kontakte zu

(Motorsport-Total.com) - Im neuen IndyCar-Kalender für die Saison 2013 ist eines auffällig: Zwischen Baltimore (01.09.) und Houston (05./06.10.) klafft eine fünfwöchige Lücke, in der ohne Probleme noch das eine oder andere Event hineinpassen könnte. IndyCar-Chef Randy Bernard stellte Anfang Oktober 16 Rennwochenenden mit insgesamt 19 Veranstaltungen vor. Kommt es noch zu einem IndyCar-Rennen Nummer 20?

Titel-Bild zur News: Mugello

IndyCars 2013 in Mugello: Ist solch ein Szenario denkbar?

Nach den Informationen der italienischen Tageszeitung 'La Republica' könnte dies durchaus passieren. Dort wird davon gesprochen, dass eine Investorengruppe um den 52-jährigen Geschäftsmann Paolo Scudieri plant, den IndyCar-Tross von 2013 bis 2015 jeweils einmal pro Jahr über den großen Teich zu locken. 2013 soll in Mugello gefahren werden, danach liebäugelt man mit einem Straßenrennen in Neapel.

Weil für ein Mugello-Rennen im September 2013 natürlich die Zeit drängt, seien die ersten Vorverträge bereits unterschrieben. Doch nach dem China-Debakel 2012 ist bei solchen Meldungen natürlich Vorsicht angesagt. So klang auch IndyCar-Chef Randy Bernard, der gegenüber 'Speed TV' Kontakte zugab, von konkreten Absprachen jedoch nichts verlauten ließ.

"Wir hatten Diskussionen mit unterschiedlichen möglichen Promotern und dies betrifft auch erste, vorsichtige Gespräche mit Mugello", gab Bernard zu. Soll heißen: An den Italien-Kontakten ist durchaus etwas dran, doch ob solch ein millionenschweres Vorhaben bereits für die Saison 2013 realisierbar ist, bleibt abzuwarten.

Der IndyCar-Kalender 2013:

24.03.: St. Petersburg (Stadtkurs)
07.04.: Birmingham (Rundstrecke)
21.04.: Long Beach (Stadtkurs)
05.05.: Sao Paulo (Stadtkurs)
26.05.: Indianapolis (Oval) - Triple-Crown
01./02.06.: Detroit (Stadtkurs) - Double-Header
08.06.: Fort Worth (Oval)
15.06.: Milwaukee (Oval)
23.06.: Newton (Oval)
07.07.: Pocono (Tri-Oval) - Triple-Crown
13./14.07.: Toronto (Stadtkurs) - Double-Header
04.08.: Mid-Ohio (Rundstrecke)
25.08.: Sonoma (Rundstrecke)
01.09.: Baltimore (Stadtkurs)
05./06.10.: Houston (Stadtkurs) - Double-Header
19.10.: Fontana (Oval) - Triple-Crown