• 10.08.2008 20:13

  • von David Pergler

Superleague: Neues von Tottenham und Sevilla

Tottenham Hotspur hat sich mit dem spanischen Rennstall GTA-Motor verbündet und der FC Sevilla möchte Borja García als Einsatzpilot bekannt geben

(Motorsport-Total.com) - Jeder in der Superleague Formula engagierte Fußballclub benötigt einen professionell geführten Rennstall als Partner, der die Vereinsflagge auf der Rennstrecke würdig repräsentieren kann - man kann ja schlecht Balljungen, Fußballtrainer oder den Zeugwart als Mechaniker abstellen.

Titel-Bild zur News: Tottenham Hotspur

Tottenham Hotspur hat sich einen professionellen Partner ins Boot geholt

Das Tottenham-Team hat sich zu diesem Zweck mit dem spanischen Rennstall GTA-Motor verbrüdert. GTA Motor ist in der spanischen Formel 3 ein führendes Team, welches 1994 gegründet wurde. Mittlerweile hat man jedoch die Fühler auch in Richtung Sportwagen ausgestreckt - erfolgreich. Vergangenes Jahr reichte es zu Gesamtplatz zwei in der internationalen GT-Open-Meisterschaft.#w1#

Teambesitzer Domingo Ochoa ist begeistert, mit dem Fußballverein Tottenham Hotspur zusammenzuarbeiten: "Die Superleague Formula ist eine Riesenmöglichkeit für unser Team in einer Meisterschaft zu wachsen, die einmal sehr wichtig sein wird. Tottenham Hotspur war eine perfekte Wahl für uns."

Das Einzige, was noch fehlt, ist ein Pilot: "Wir haben angefangen, nach einem konkurrenzfähigen Fahrer zu suchen und wir sind es gegenüber den Fans schuldig, den dafür bestmöglichen Mann zu finden." Beim FC Sevilla scheint man diesen Piloten unterdessen gefunden zu haben: Wie die spanische Zeitung 'AS' meldet, soll am Mittwoch der spanische Pilot Borja García als Fahrer des Teams bekannt gegeben werden.

García war in den Saisons 2005 und 2007 eher glücklos in der GP2 unterwegs, in der World Series by Renault, wo er dieses Jahr zwar mehrfach siegreich war, jedoch sein Cockpit bei RC Motorsport verloren hatte, konnte er zeigen, was er drauf hat: 2006 reichte es zu Gesamtrang zwei. Das Superleague-Abenteuer soll am 30 August in Donington starten.