• 31.07.2008 11:41

  • von Britta Weddige

Superleague: Tests und Showrennen

Scuderia Playteam hat für den AC Mailand und Galatasaray getestet und auf dem Nürburging trat der Bolide bei "World of Racecars" an

(Motorsport-Total.com) - Ende August startet die neue Superleague Formula, nun haben die Teams mit der Testarbeit begonnen. So brachte Scuderia Playteam die beiden Renner des AC Mailand und von Galatasaray Istanbul in Barcelona erstmals auf die Strecke. Am Steuer des Mailänder Superleague-Boliden saßen Robert Doornbos und Giambattista Giannoccaro, das Galatasaray-Auto pilotierten Jason Tahinci und Alessandro Pier Guidi. Der Rennstall Scuderia Playteam betreut in der Superleague die Einsätze dieser beiden Autos.

Titel-Bild zur News: Superleague Formula Nürburgring

Die Superleague Formula war beim Showrennen in der Eifel mit dabei

"Die Scuderia Playteam hat sehr hart gearbeitet, damit sich der Pilot im Auto rundherum wohl fühlt", gab Doornbos zu Protokoll. Der Test sei weitgehend Routinearbeit gewesen, "aber es ist nötig, dass wir uns auf das neue Auto einspielen. Die neue Serie ist sehr aufregend. Mit unseren großen Slicks wird es viel Downforce geben. Der Testtag war wirklich sehr gut und der Sound des V12-Motors ist unglaublich. Das Auto sieht so ähnlich aus wie ein Formel 1 oder ein ChampCar- die Fans werden es lieben."#w1#

"Ich bin sehr stolz darauf, mein Lieblings-Fußball-Team in der Superleague Formula zu repräsentieren", sagte Tahinci, der im Istanbuler Auto saß. "Es ist ein großes Privileg, dazuzugehören und es ist eine tolle Erfahrung, mit Scuderia Playteam zu arbeiten. Jedes Detail ist geplant und wir sind voll im Plan. Das Auto ist größer, als ich erwartet hatte. Wegen des starken Motors wird es auf den Geraden sehr schnell sein. Da wir ohne Traktions-Kontrolle und Servolenkung fahren, ist viel fahrerisches Können gefragt. Aber für die Zuschauer wird es ein großer Spaß."

Nach dem Barcelona-Test stehen weitere Tests in Vallelunga an (6- bis 8. August). Saisonstart ist dann am 30./31. August in Donington.

Erster Sieg schon eingefahren

"Das Auto sieht so ähnlich aus wie ein Formel 1 oder ein ChampCar- die Fans werden es lieben." Robert Doornbos

Einen ersten "Renneindruck" von der Superleague Formula bekamen die Fans beim DTM-Wochenende auf dem Nürburgring. Dort nahm Entwicklungsfahrer Bruce Jouanny im V12-Boliden am Showrennen "World of Racecars" teil - und holte den Sieg. Jouanny trat gegen Autos wie den Audi R10, den Peugeot 908, den Porsche RS, Sypder, historische Renner von Mercedes und Audi, GT-Fahrzeuge von Aston Martin, Lamborghini, Ferrari, Porsche und Corvette, einen Lancia Delta Integrale, einen VW Race Touareg und einen Red-Bull-NASCAR-Boliden an.

Nach zehn Runden kam Jouanny als Sieger ins Ziel: "Es war toll, zum ersten Mal mit einem Superleague Formula Rennen zu fahren und dabei gegen eine Vielzahl anderer Autos anzutreten", sagte Jouanny, der selbst in der Le-Mans-Series aktiv ist. "Für mich war es vor allem toll, gegen Audi und Peugeot zu fahren - in der LMS habe ich sonst nie die Chance, mit ihnen mitzuhalten, geschweige denn, sie auf der Strecke zu überholen."

Es sei hervorrragend gewesen, die neue Serie vor so vielen Zuschauern vorstellen zu können, erklärte Jouanny weiter: "Es wird wunderbar, wenn die Serie zu ihrem zweiten Rennen an den Nürburgring kommt - da erwartet die Fans eine noch viel größere Show!" Die Superleague Formula gastiert am 20. und 21. September in der Eifel.