• 21.11.2007 16:51

  • von Harry Miltner

Superleague Formula: Rennkalender steht

Kurz nachdem Galatasaray Istanbul als neunter Fußballklub seine Unterstützung zugesagt hat, wurde der Rennkalender der Superleague Formula präsentiert

(Motorsport-Total.com) - Der provisorische Rennkalender der Superleague Formula für die erste Saison 2008 steht fest. Auf sechs Traditionsrennstrecken werden 20 Rennwagen, deren Patronanz ebenso viele Weltklasse-Fußballvereine übernommen haben, um Punkte und Siege kämpfen.

Titel-Bild zur News: AC Milan Superleague Wagen

Die Superleague Formula hat ihren Rennkalender für 2008 präsentiert

Die Saison beginnt mit den Rennen auf dem britischen Kurs von Donington am 30. und 31. August. Von dort zieht der Tross nach Deutschland, wo man am Nürburgring das zweite Wochenende bestreitet. Im belgischen Zolder folgt der dritte Streiche, ehe man in Italien zum viertenmal um Punkte fährt. Der Austragungsort im Land der Ferraristi steht noch nicht fest.#w1#

Die Rennwochenenden fünf und sechs sind auf der iberischen Halbinsel, genauer gesagt, in Estoril und Jerez angesiedelt. An jedem Rennwochenende finden jeweils zwei Läufe der 750 PS-starken V12-Zylinder-Boliden statt. Die Fahrzeuge werden von Elan Motorsport Technologies gebaut und mit Menard Competition Technologies-Motoren ausgestattet. Der Rennkalender der Serie, die im spanischen Barcelona ihren Sitz hat, wurde der FIA unterbreitet und soll beim World Motor Sport Council Anfang Dezember abgesegnet werden.

"Wir freuen uns sehr, dass der Rennkalender nun steht und wir auf diesen Traditionskursen fahren werden können. Die Rennwochenenden der Superleague Formula werden sicherlich mehr als nur ein Rennen, sie werden ein Fest für die ganze Familie", strahlte Superleague Formula Präsident Alex Andreu.

Bereits neun Klubs haben ihre Zusage gegeben, 20 sollen es werden. AC Milan, PSV Eindhoven, FC Porto, Olympiakos Piräus, Borussia Dortmund, Flamengo Rio, RSC Anderlecht, FC Basel und Galatasaray Istanbul werden alle ein Team unterstützen. Die Verhandlungen mit weiteren Klubs aus Großbritannien, Spanien, Frankreich, Deutschland, Italien, Schweden, Russland, Argentinien, Mexiko, Brasilien, China, Südkorea und den USA sind am Laufen.

Am kommenden Wochenende wird Andreu bei einer Launch-Party den Wagen von Flamengo CF in Rio de Janeiro präsentieren.

Der Rennkalender im Überblick

Donington, England, 30./31. August
Nürburgring, Deutschland, 20./21. September
Zolder, Belgien, 4./5. Oktober
Italien (Austragungsort steht noch nicht fest), 18./19. Oktober
Estoril, Portugal, 1./2. November
Jerez, Spanien, 22./33. November