• 22.10.2013 17:29

Problematisches Saisonende für Alstare-Ducati

Carlos-Checa-Ersatz Javier Fores beendet sein erstes Rennen auf der Panigale auf Platz neun und wird in Lauf zwei abgeräumt - Große Enttäuschung für Ayrton Badovini

(Motorsport-Total.com) - Es war ein unglücklicher Tag, an dem Alstare-Ducati an den beiden abschließenden Rennen der Superbike-Weltmeisterschaft 2013 auf der spanischen Rennstrecke von Jerez teilgenommen hat. Javier "Xavi" Fores beendete sein allererstes Rennen auf der Panigale als Neunter. Ayrton Badovini wurde im ersten Lauf 13. Im zweiten Durchgang kam keiner der beiden Ducati-Alstare-Fahrer mehr als zwei Runden weit.

Titel-Bild zur News: Javier Fores

Javier Fores kam in Jerez nur im ersten der beiden Läufe ins Ziel Zoom

Fores gelang im ersten Lauf von der achten Position ein guter Start in das 21-Runden-Rennen. Bei Rennmitte lag der Spanier auf Rang zehn. Nachdem er Mark Aitchison überholt hatte, fand Fores insbesondere für den letzten Teil des Rennens einen guten Rhythmus, sodass er Jagd auf Leon Camier machen konnte. Es gelang ihm zwar, die Lücke zu dem vor ihm fahrenden Briten zu schließen, für einen Angriff reichte es jedoch nicht mehr.

"Das erste Rennen war nicht einfach, lief dann aber doch nicht zu schlecht", berichtet Fores und geht ins Detail: "Mir fehlte etwas Vertrauen, um mich nach dem Start an die Gruppe vor mir heran zu kämpfen. Als ich Aitchison überholt hatte, konnte ich für den Rest des Rennens mehr Druck machen. Ich hatte ein besseres Gefühl für das Motorrad, brauchte jedoch einige Runden, um an die Konkurrenten vor mir heranzufahren."


Fotos: Superbike-WM in Jerez


Auch im zweiten Rennen startete Fores gut, doch seine Bemühungen wurden schnell beendet, als ihn Aitchison in der ersten Kurve berührte und ihn von der Strecke ins Kiesbett abdrängte. Der Ersatzmann für Carlos Checa konnte sein Rennen nicht wieder aufnehmen, blieb beim Sturz aber unverletzt. "Wirklich schade. Der Start war in Ordnung, aber in der ersten Kurve spürte ich einen Schlag am Motorrad und lag gleich danach auf dem Boden - da war nichts zu machen. Jetzt werde ich mich wieder auf die Spanische Meisterschaft konzentrieren, wo wir noch zwei Rennen zu fahren haben", so Fores.

Teamkollege Badovini startete jeweils als 13. und hatte sich in Lauf eins bereits nach einer Runde auf Rang elf vorgearbeitet. Zur Rennmitte war der Italiener Zwölfter, verlor zum Ende hin jedoch aufgrund einiger Grip-Probleme etwas an Geschwindigkeit und wurde 13. Im zweiten Durchgang hatte Badovini genau wie Fores Pech. Schon in der ersten Runde stellte er ein Traktionsproblem fest und hatte keinen Grip mehr. Da er mehrfach beinahe gestürzt wäre, entschied sich Badovini, an die Box zurückzufahren und sein Motorrad untersuchen zu lassen. Der Italiener konnte nicht mehr ins Rennen zurückkehren.

"Wir hatten das ganze Wochenende mit zu wenig Grip zu kämpfen. Im ersten Rennen haben wir alles versucht, es gab jedoch Probleme. Deshalb wurde für das zweite Rennen das Setup verändert, aber ich konnte sofort erkennen, dass irgendetwas faul war. Weil ich einige Male beinahe gestürzt wäre, dachte ich, es wäre das Beste, an die Box zu fahren und nachsehen zu lassen. Wir konnten allerdings keinen wirklichen Fehler finden. Schade, ohne das Problem hätte ich die Saison sicher mit einem guten Resultat beenden können", so Badovini enttäuscht.