Melandri im Visier der italienischen Steuerbehörden

(Motorsport-Total.com) - Marco Melandri hat in Italien eine bedingte Haftstrafe von einem Jahr und sieben Monaten wegen Steuerhinterziehung bekommen. Konkret wirft ihm das Gericht in seiner Heimatgemeinde Ravenna vor, dass er für die Zeit die der Italiener in Derby (Grobritannien) gewohnt hat, seine Steuern in Ravenna zahlen hätte müssen. Das Gericht beschäftigte sich mit dem Zeitraum von 2003 bis 2005. Melandri lebte in Großbritannien, weil nicht britische Einwohner keine Steuern für Einkommen zahlen müssen, die sie von außerhalb des Landes beziehen. Melandri soll aber dennoch seinen Lebensmittelpunkt in Ravenna gehabt haben und hätte demnach Steuern in Italien abführen müssen.

Titel-Bild zur News:

Die Anklage soll mehrere Zahlungsbelege vorgelegt haben, die diesen Umstand beweisen. Melandri stritt die Vorwürfe ab. Das Gericht schätzt seinen Verdienst im Jahr 2003 auf 1,1 Millionen Euro. Daran kommen sie aber nicht heran, denn es liegt schon zu weit in der Vergangenheit. Man will aber die Steuern für die Einkünfte der Jahre 2004 und 2005 kassieren. Die Anklage sagte gegenüber dem Gericht, dass Melandri im Jahr 2004 700.000 Euro verdient hat und 2005 1,8 Millionen.

In Italien will man mit Prozessen gegen berühmte Persönlichkeiten die reiche Bevölkerungsschicht dazu zwingen, ihre Steuern zu zahlen. Bereits Valentino Rossi war in der Vergangenheit ins Visier der Ermittler geraten. Auch er nutzte das Steuerschlupfloch in London und wurde im Jahr 2008 schließlich zu einer Strafe von 35 Millionen Euro verurteilt.