• 10.11.2020 13:42

  • von Javier Álvarez, Übersetzung: Roland Hildebrandt

Vergessene Studien: Volvo ACC Concept (2000)

Wir blicken auf die Geschichte des Volvo ACC Concept von 2000 zurück, das eine Vorschau auf den ersten SUV der Schweden, den Volvo XC90, war

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Name: Volvo ACC Concept
Premiere: NAIAS Detroit 2000
Technische Daten: nicht bekannt

Titel-Bild zur News: Volvo ACC Concept

Volvo ACC Concept Zoom

Seit einigen Jahren ist die zweite Generation des Volvo XC90 auf dem Markt, aber die erste Ausgabe des Modells wurde bereits 2002 lanciert. Wie üblich präsentierte der schwedische Hersteller viele Monate zuvor einen Prototyp, um eine Vorschau auf sein zukünftiges Modell zu erhalten, und genau mit diesem Volvo ACC Concept haben wir es heute zu tun.

Das Volvo Adventure Concept Car (ACC), das erstmals 2000 in Detroit gezeigt wurde, war eine Vorschau auf das, was die Schweden exakt zwei Jahre später an gleicher Stelle enthüllten - ihr erstes SUV-Modell. Es handelte sich um ein viersitziges Modell mit einem hohen Ausstattungsniveau, das von hochwertigen Audiogeräten bis hin zu einem Kühlschrank oder Fernseher für die Fondpassagiere reichte.

Damit traf Volvo durchaus den Zeitgeist, denn in jenen Jahren lagen große SUV-Modelle voll im Trend: Mercedes hatte mit der M-Klasse vorgelegt, es folgten der BMW X5 und zeitgleich zum ersten XC90 der VW Touareg.

Reaktion auf Mercedes M-Klasse und BMW X5

Der Name der Studie sollte den ländlichen und abenteuerlichen Charakter des zukünftigen Alleskönners repräsentieren, zu dem noch die anderen hervorzuhebenden Attribute wie Innenraum, Komfort und natürlich die Sicherheit, die auch heute noch zum Standard der Marke gehört, hinzukamen.

Volvo ACC Concept

Volvo ACC Concept Zoom

"Wir wollen zeigen, dass wir entschlossen sind und das Zeug dazu haben, gegen die Besten im SUV-Segment anzutreten", sagte seinerzeit Hans-Olov Olsson, der damalige Präsident der Volvo Car Corporation.

Dennoch betonte die Marke, dass dieser Prototyp nicht das endgültige Modell sein würde, das einige Jahre später zu den Händlern käme, da es eine Art "Thermometer" sei, das geschaffen wurde, um die öffentliche Meinung zu testen und die mögliche Marktnachfrage zu analysieren.

Premiere in den USA

Während der Messe in Detroit richtete Volvo eine Reihe von Computern ein, damit die Messebesucher ihre Meinung über den Prototyp abgeben konnten, und auch zu einem späteren Zeitpunkt öffnete Volvo die Kommentare über eine Online-Plattform für alle Internetnutzer. Nicht ohne Grund hatte man die USA als Premierenort ausgewählt, da gerade hier ein SUV vom Format des ACC Concept gut ankommen würde.

"Wir sind daran interessiert zu sehen, welche Art von Empfang die Menschen einem großen Volvo bereiten. Das Ziel war es, ein Design zu finden, das nicht so "machohaft" ist wie das vieler anderer SUV-Modelle in diesem Segment. Wir sprechen lieber über ein männliches Erscheinungsbild, ein Design, das ein Gefühl der Sicherheit vermittelt. Das ist wichtig angesichts der Tatsache, dass viele SUV-Käufer Frauen sind, die das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle mögen", sagte damals Peter Horbury, Chefdesigner der Volvo Car Corporation.

Weitere vergessene Studien:

Vergessene Studien: Toyota FT-86 (2009)
Vergessene Studien: Opel Maxx (1995)

Sein Designteam zog Parallelen zu einem Düsenflugzeug. Im Volvo ACC sitzt der Fahrer hoch oben, mit guter Sicht nach außen und perfekter Kontrolle über die tief liegenden Instrumente. Das Fahrzeug sei "wie bequem und niedrig fliegen in der ersten Klasse. Sie können in den USA von Küste zu Küste reisen, mit Ihren Geschäftskollegen oder Ihrer Familie, ohne auf Komfort und Bequemlichkeit verzichten zu müssen", so Peter Horbury damals.

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!