• 14.05.2010 14:35

  • von Markus Miksch

Schlüsselbeinbruch bei Bautista

Álvaro Bautista stürzte beim Motocross-Training und brach sich das Schlüsselbein - Der Spanier will trotzdem in Le Mans starten

(Motorsport-Total.com) - Rückschlag für Álvaro Bautista. Der Suzuki-Pilot erlitt gestern bei einem Sturz beim Motocross-Training einen Schlüsselbeinbruch. Heute Vormittag wurde der Spanier operiert. Sein Start beim nächsten WM-Lauf in Le Mans scheint aber nicht gefährdet zu sein. Die Ärzte haben bereits grünes Licht gegeben. Suzuki kündigte in einer offiziellen Aussendung bereits an, Bautista ohne Bedenken starten zu lassen.

Titel-Bild zur News: Álvaro Bautista

Álvaro Bautista wurde heute operiert und beharrt auf seinen Start in Le Mans

Ein Teamsprecher gab vor dem chirurgischen Eingriff gegenüber 'Crash.net' zu Protokoll, dass der 25-Jährige mit hoher Wahrscheinlichkeit in Frankreich starten wird. Gerüchte, wonach Bautista noch länger das Krankenbett hüten muss seien "stark übertrieben. So wie es derzeit aussieht, handelt es sich um einen Bruch des Schlüsselbeins." Nach dem aktuellen Stand "sind wir zu 99 Prozent davon überzeugt, dass er am Wochenende in Le Mans fahren kann." #w1#

Und auch Bautista selbst will nicht allzu lange im Spital verharren und sich in seiner ersten Saison in der MotoGP nicht von einer Verletzung bremsen lassen. "Er beharrt darauf, unabhängig von seiner Verletzung an den Start zu gehen", erklärte der Teamsprecher. Nach einer weiteren Untersuchung durch den behandelnden Arzt stand aber fest, dass Bautistas Vorhaben nichts im Wege steht.

Suzuki verkündete dies in einer offiziellen Aussendung. "Bautista hat sich heute erfolgreich einer einstündigen Operation unterzogen, der Chirurg beschreibt die Verletzung als glatten Bruch des Schlüsselbeins. Die Ärzte sind optimistisch, dass Bautista in der nächsten Woche in Le Mans fahren kann. Allerdings wird er vielleicht noch unter Schmerzen und einer eingeschränkten Bewegungsfreiheit leiden. Bautista ist sich sicher, dass er bereit ist für das Rennen und ist bereits voll fokussiert darauf", erklärte Suzuki und fügt hinzu, derzeit nicht zu planen, einen Ersatzfahrer zu engagieren.