• 05.02.2010 13:15

  • von Britta Weddige

Testabschluss: Rossi wieder Schnellster

Nieselregen beeinträchtigte das Geschehen am heutigen letzten Testtag der MotoGP in Sepang - Wieder Bestzeit für Valentino Rossi vor Casey Stoner

(Motorsport-Total.com) - Der abschließende Testtag der MotoGP in Sepang begann nass: Bis um zehn Uhr vormittags sorgte leichter Nieselregen auf der malaysischen Strecke für feuchte Bedingungen. Doch zunächst gingen die meisten Piloten eifrig auf die Strecke und spulten trotzdem ihre Testprogramme ab. Doch ab 11:00 Uhr bis zur Mittagspause ließ der Betrieb auf dem Kurs merklich nach.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Valentino Rossi war mit seiner neuen M1 auch heute wieder der Schnellste

Erst am Nachmittag, als die Sonne die Strecke getrocknet hatte, griffen die Piloten wieder richtig ins Geschehen ein. Dabei konnten viele ihre Zeiten vom Vortag deutlich verbessern. Wegen des morgendlichen Nieselregens wurde entschieden, den Testtag um eine Stunde zu verlängern und bis 18:00 Uhr zu fahren. Doch pünktlich um 17:00 Uhr setzte der typische starke Nachmittagsregen ein, so dass der Test doch schon zu diesem Zeitpunkt beendet werden musste.#w1#

Die Bestzeit sicherte sich wie schon am Vortag Yamaha-Star Valentino Rossi, der am Vormittag gar nicht gefahren war. Er war sogar noch 0,468 Sekunden schneller als gestern und brannte in seiner 20. von 32 Runden eine Zeit von 2:00.925 Minuten in den Asphalt. Damit war der Italiener der einzige Pilot, der unter der Marke von 2:01 Minuten blieb. Zweitschnellster war erneut Casey Stoner. Der Ducati-Pilot hatte diesmal einen Rückstand von 0,395 Sekunden auf Rossi, konnte seine Zeit vom Vortag aber um mehr als eine halbe Sekunde unterbieten. Seine Ducati Desmosedici GP10 sei sehr gut ausbalanciert, konstatiert der Australier.

Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo konnte sich steigern und wurde heute Dritter Zoom

Die drittschnellste Zeit ging heute an Rossis Yamaha-Teamkollege Jorge Lorenzo mit 2:01.680 Minuten. Der Spanier dreht mit 60 die meisten Runden des Tages und war mit der Entwicklung seiner Maschine weitgehend zufrieden. Honda-Werkspilot Dani Pedrosa konnte sich gleich um eine Sekunde steigern. Er arbeitete weiter an seiner Öhlins-Aufhängung und war mit einer Zeit von 2:01.822 Minuten Viertschnellster.

Auch Rookie Ben Spies, der gestern noch unter Jetlag litt, schien heute ausgeschlafen zu sein. Der Tech-3-Pilot belegte mit 2:02.266 Minuten den fünften Platz, vor Honda-Werkspilot Andrea Dovizioso, der mit neuer Elektronik auf eine Rundenzeit von 2:02.272 Minuten kam. Colin Edwards (Tech 3) der gestern von einem Ohr zum anderen über das Fahrverhalten seiner neuen M1 strahlte, wurde heute Siebter.

Ducati-Pilot Nicky Hayden, der am nassen Vormittag der Schnellste war, Aleix Espargaro (Pramac) und Loris Capirossi (Suzuki) komplettierten die Top 10. "Capirex" probierte heute unter anderem drei verschiedene Chassis aus.

Gresini-Rookie Marco Simoncelli musste heute den ersten Sturz mit seiner RC212V verzeichnen: Gegen Mittag brachte ihn ein Highsider zu Fall. Doch der Italiener blieb unverletzt konnte gegen 15:00 Uhr seine Testarbeit fortsetzen.

In Sepang waren auch Vertreter vom MMSA und Dorna, um über weitere Details für das neue Motorenreglement zu sprechen, das die Rückkehr zu 1.000-ccm-Triebwerken vorsieht. Der nächste MotoGP-Test findet vom 24. bis 26. Februar wieder in Sepang statt, die Saison startet am 11. April in Katar.

Die Testzeiten im Überblick:

01. Valentino Rossi (Yamaha) - 2:00.925 Minuten
02. Casey Stoner (Ducati) - 2:01.320
03. Jorge Lorenzo (Yamaha) - 2:01.680
04. Dani Pedrosa (Honda) - 2:01.822
05. Ben Spies (Tech 3) - 2:02.266
06. Andrea Dovizioso (Honda) - 2:02.272
07. Colin Edwards (Tech 3) - 2:02.479
08. Nicky Hayden (Ducati) - 2:02.493
09. Aleix Espargaro (Pramac) - 2:02.647
10. Loris Capirossi (Suzuki) - 2:02.763
11. Marco Melandri (Gresini) - 2:02.810
12. Hector Barbera (Aspar) - 2:03.032
13. Randy de Puniet (LCR) - 2:03.043
14. Hiroshi Aoyama (Interwetten) - 2:03.195
15. Marco Simoncelli (Gresini) - 2:03.245
16. Alvaro Bautista (Suzuki) - 2:03.274
17. Mika Kallio (Pramac) - 2:03.359